Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 238 mm x 261 mm, Gewicht: 950 g
Brennpunkt deutscher Geschichte
Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 238 mm x 261 mm, Gewicht: 950 g
ISBN: 978-3-88679-354-9
Verlag: Ullstein Berlin /Quadriga
Jeder Berlin-Tourist fotografiert es. Wer immer als Staatsgast kommt, wird feierlich hindurchgeführt. Demonstranten lieben diesen Ort, und jede Veranstaltung wird hier automatisch zum Event. In seinen heiteren und anekdotenreichen Geschichten rund um das Brandenburger Tor erzählt Rainer Laabs, wie das berühmte Wahrzeichen Berlins zum lebendigen Symbol deutscher Vergangenheit und Gegenwart wurde.
Jeder Berlin-Tourist fotografiert es. Wer immer als Staatsgast kommt, wird feierlich hindurchgeführt. Demonstranten lieben diesen Ort, und jede Veranstaltung wird hier automatisch zum Event. In seinen heiteren und anekdotenreichen Geschichten rund um das Brandenburger Tor erzählt Rainer Laabs, wie das berühmte Wahrzeichen Berlins zum lebendigen Symbol deutscher Vergangenheit und Gegenwart wurde.