Kynast | Tradition und Innovation im kirchlichen Recht | Buch | 978-3-7995-6090-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 544 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

Kynast

Tradition und Innovation im kirchlichen Recht

Das Bußbuch im Dekret des Bischofs Burchard von Worms
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-6090-0
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Das Bußbuch im Dekret des Bischofs Burchard von Worms

Buch, Deutsch, Band 10, 544 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

ISBN: 978-3-7995-6090-0
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Ein Jahrhundert vor dem Dekret des Magisters Gratian und Jahrzehnte vor dem Aufkommen der Frühscholastik beweist die Kirchenrechtssammlung des Bischofs Burchard von Worms (1000–1025), dass bereits zu Beginn des 11. Jahrhunderts ein differenzierter und reflektierter Umgang mit der kirchenrechtlichen Tradition möglich war. Der vorliegende Band eruiert und analysiert die spezifischen Methoden, derer sich Burchard speziell bei der Kompilation des Bußfrageteils im 19. Buch seiner Sammlung bediente: Dieser Teil des Dekrets verbindet Tradition und Innovation des kirchlichen Rechts im Hinblick auf das Instrument der Buße. Mit dem Dekret und im Besonderen mit seinem Frageteil versuchte Burchard das tradierte kirchliche Recht anwendbar zu machen.

Kynast Tradition und Innovation im kirchlichen Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kynast, Birgit
Dr. phil. Birgit Kynast studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie in Trier und Bayreuth und ist seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.