Impulse für Führungskräfte
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 298 g
ISBN: 978-3-7398-3105-3
Verlag: UVK
Von der Philosophie zur handfesten Strategie
Sie wollen eine handfeste Strategie entwickeln? Dann müssen Sie dieses Buch lesen. Vladimir L. Kvint beschreibt zu Beginn die philosophischen Wurzeln der strategischen Theorie und geht im Zuge dessen auch auf prägende Denker, Feldherren und Anführer ein. Darauf aufbauend beschreibt er den strategischen Denkprozess und differenziert dabei zwischen drei Ansätzen des strategischen Denkens. Außerdem stellt er 15 Regeln auf, die bei der Strategiefindung helfen und erklärt, wie sich Strategien im Wettbewerb mit anderen Strategien verhalten. Auch auf das Konzept und die Funktionen der strategischen Managementsysteme geht er ein.
Grafiken und Beispiele veranschaulichen den Stoff.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil 1: Philosophische Wurzeln der Strategietheorie
Teil 2: Stratege als Persönlichkeit und Profi
Teil 3: Strategisches Denken
Teil 4: Das System und die Gesetze der Strategie
Teil 5: Strategieentwicklung
Teil 6: Strategieumsetzung
Teil 7: Konzepte für das strategische Führungssystem
Teil 8: Funktionen strategischer Führung