Kuzu | Mehrsprachige Vorstellungsentwicklungsprozesse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 223 Seiten, eBook

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Kuzu Mehrsprachige Vorstellungsentwicklungsprozesse

Lernprozessstudie zum Anteilskonzept bei deutsch-türkischen Lernenden
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25761-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lernprozessstudie zum Anteilskonzept bei deutsch-türkischen Lernenden

E-Book, Deutsch, Band 42, 223 Seiten, eBook

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-25761-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Taha Ertugrul Kuzu untersucht Formen und Funktionen der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen im Rahmen mathematischer Verstehensprozesse im vorrangig monolingualen deutschen Schulkontext. Dazu kombiniert er in einem interdisziplinären Forschungszugriff mathematikdidaktische und linguistische Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit, um in qualitativen Fallanalysen individuelle Lernpfade und Sprachnutzungsmuster zu rekonstruieren. Als zentrale Erkenntnis zeigt der Autor, dass sich die mehrsprachigen Ressourcen der Lernenden sukzessive vernetzen und im Lernprozess wichtige Funktionen, wie die Schaffung von konzeptueller Multiperspektivität sowie der Konsolidierung von Vorstellungen, einnehmen.
Kuzu Mehrsprachige Vorstellungsentwicklungsprozesse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Hintergründe zur Mehrsprachigkeit und Vorstellungsentwicklung.- Lernprozessanalysen in einem qualitativen Forschungszugriff.- Analysen zur Vorstellungsentwicklung und Mehrsprachigkeitsaktivierung.- Form und Funktion der Aktivierung mehrsprachiger Ressourcen in Vorstellungsentwicklungsprozessen.


Taha Ertugrul Kuzu promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Susanne Prediger am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.