Kuzle / Rott | Problemlösen - gestalten und beforschen | Buch | 978-3-942197-75-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Ars Inveniendi et Dejudicandi

Kuzle / Rott

Problemlösen - gestalten und beforschen

Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Münster 2014
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-942197-75-5
Verlag: WTM-Verlag

Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Münster 2014

Buch, Deutsch, Band 4, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Ars Inveniendi et Dejudicandi

ISBN: 978-3-942197-75-5
Verlag: WTM-Verlag


Problemlösen, Problemzentrierung oder Problemorientierung – diese Themen rücken in letzter Zeit verstärkt in den Fokus von Akteuren und Forschern im Umfeld des Mathematikunterrichts. Dabei stellen sich u. a. folgende Fragen:

Wie gestalten Lehrende das Thema Problemlösen? Welche Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung und damit für den langfristigen Kompetenzaufbau möglich? Wie lösen Lernende Probleme mit und ohne digitale Medien? Wie lassen sich die Problemlöseprozesse bewerten? Welche Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerngruppen, um entsprechende Kompetenzen aufzubauen?
Diese Fragen wurden im Rahmen des Arbeitskreises Problemlösen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik seitens Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Phasen der Lehrerausbildung an konkreten Beispielen vorgestellt und diskutiert.
Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Fassungen von sieben Vorträgen der ersten Herbsttagung, in denen aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen zu den genannten Fragen präsentiert und diskutiert werden.
Getreu dem Tagungsmotto geht es darum, Problemlösen zu gestalten und zu beforschen.

Kuzle / Rott Problemlösen - gestalten und beforschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.