Buch, Deutsch, Band 103, 433 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 630 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, Band 103, 433 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 630 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-4081-9
Verlag: Nomos
Geleitet ist die Untersuchung dabei weniger von abstrakten Gerechtigkeitserwägungen, sondern vom verhaltensökonomischen Nutzen und Risiko der konkreten Rechtsgestaltung und -anwendung. Unter dieser Prämisse wird zudem der Bogen zu einem verwandten Instrument der Corporate Governance, namentlich dem aktienrechtlichen Organstreit geschlagen. Auch diese Verknüpfung geht der Frage nach, wie Pflichtverletzungen durch Organmitglieder durch eine moderate Androhung persönlicher Konsequenzen frühzeitig verhindert werden können.