Meltendorf, Friederike
Friederike Meltendorf hat in Berlin und Moskau Übersetzen (Russisch und Englisch) studiert und anschließend als Literaturübersetzerin gearbeitet. In diesem Rahmen ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Seit 2015 leitet sie die Übersetzungsredaktion von dekoder.
Rajer, Maria
Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Wien. Zuletzt übersetzte sie Mascha Alechina, Viktor Mazin, Pjotr Pawlenski, Pavel Pepperstein und Andrej Platonow.
Kutscher, Tamina
Tamina Kutscher hat die Journalistenschule ifp in München abgeschlossen und anschließend in Regensburg, Kasan und Berlin Slawistik und Geschichte studiert. Sie hat als freie Journalistin und Redakteurin für unterschiedliche Medien gearbeitet, unter anderem bei n-ost, wo sie derzeit im Vorstand ist. Seit Januar 2016 ist sie Chefredakteurin von dekoder.
Tamina Kutscher hat die Journalistenschule ifp in München abgeschlossen und anschließend in Regensburg, Kasan und Berlin Slawistik und Geschichte studiert. Sie hat als freie Journalistin und Redakteurin für unterschiedliche Medien gearbeitet, unter anderem bei n-ost, wo sie derzeit im Vorstand ist. Seit Januar 2016 ist sie Chefredakteurin von dekoder.Friederike Meltendorf hat in Berlin und Moskau Übersetzen (Russisch und Englisch) studiert und anschließend als Literaturübersetzerin gearbeitet. In diesem Rahmen ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Seit 2015 leitet sie die Übersetzungsredaktion von dekoder.Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Wien. Zuletzt übersetzte sie Mascha Alechina, Viktor Mazin, Pjotr Pawlenski, Pavel Pepperstein und Andrej Platonow.