Kutscher / Meltendorf | dekoder | Buch | 978-3-95757-764-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Gewicht: 460 g

Reihe: Dekóder

Kutscher / Meltendorf

dekoder

Russland entschlüsseln 1
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95757-764-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Russland entschlüsseln 1

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Gewicht: 460 g

Reihe: Dekóder

ISBN: 978-3-95757-764-1
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Je mehr man über Russland hört, desto mehr Fragen tauchen auf, desto mehr Verwirrung entsteht. Dekoder bildet eine Brücke zwischen Russland und Europa. Wie wichtig diese Brücke ist, erfahren wir täglich aus der Presse, wir bemerken, wie so vieles auseinanderdriftet zwischen Russland und Europa, wie sich das gegenseitige Wissen verdunkelt. Seit 2015 versucht dekoder.org diesem Prozess der gegenseitigen Entfremdung entgegenzuwirken, indem auf dieser Plattform Texte aus russischen, unabhängigen Medien sowie Hintergrundinformationen in Übersetzung veröffentlicht werden, die Zusammenhänge, Phänomene, Menschen und Orte den deutschsprachigen Lesern erklären und zugänglich machen. Dekoder - das Buch versammelt die wichtigsten Texte der letzten Jahre und ist eine unerlässliche Quelle zur Entschlüsselung Russlands.
Kutscher / Meltendorf dekoder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meltendorf, Friederike
Friederike Meltendorf hat in Berlin und Moskau Übersetzen (Russisch und Englisch) studiert und anschließend als Literaturübersetzerin gearbeitet. In diesem Rahmen ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Seit 2015 leitet sie die Übersetzungsredaktion von dekoder.

Rajer, Maria
Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Wien. Zuletzt übersetzte sie Mascha Alechina, Viktor Mazin, Pjotr Pawlenski, Pavel Pepperstein und Andrej Platonow.

Kutscher, Tamina
Tamina Kutscher hat die Journalistenschule ifp in München abgeschlossen und anschließend in Regensburg, Kasan und Berlin Slawistik und Geschichte studiert. Sie hat als freie Journalistin und Redakteurin für unterschiedliche Medien gearbeitet, unter anderem bei n-ost, wo sie derzeit im Vorstand ist. Seit Januar 2016 ist sie Chefredakteurin von dekoder.

Tamina Kutscher hat die Journalistenschule ifp in München abgeschlossen und anschließend in Regensburg, Kasan und Berlin Slawistik und Geschichte studiert. Sie hat als freie Journalistin und Redakteurin für unterschiedliche Medien gearbeitet, unter anderem bei n-ost, wo sie derzeit im Vorstand ist. Seit Januar 2016 ist sie Chefredakteurin von dekoder.Friederike Meltendorf hat in Berlin und Moskau Übersetzen (Russisch und Englisch) studiert und anschließend als Literaturübersetzerin gearbeitet. In diesem Rahmen ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Seit 2015 leitet sie die Übersetzungsredaktion von dekoder.Maria Rajer, 1987 in Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) geboren, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Wien. Zuletzt übersetzte sie Mascha Alechina, Viktor Mazin, Pjotr Pawlenski, Pavel Pepperstein und Andrej Platonow.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.