• Neu
Kurzweil / Dietlmeier | Elektrochemische Speicher | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 552 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Kurzweil / Dietlmeier Elektrochemische Speicher

Superkondensatoren – Batterien – Elektrolyse-Wasserstoff – Rechtliche Rahmenbedingungen
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-50039-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Superkondensatoren – Batterien – Elektrolyse-Wasserstoff – Rechtliche Rahmenbedingungen

E-Book, Deutsch, 552 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-50039-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk zeigt anschaulich die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihre modernen Anwendungen für nachhaltige Energiekonzepte. Wie speichert man überschüssige Wind- und Solarenergie? Wie lässt sich Wasserstoff aus nicht-fossilen Ressourcen als chemische Speicherform nutzen? Wie steht es um Zukunftsbatterien? Jeder Themenbereich behandelt die physikalisch-chemischen, ingenieurtechnischen und materialwissenschaftlichen Grundlagen und wirft eine interdisziplinäre Sicht auf die technischen Anwendungen. Ein Abriss der politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen gibt verlässliche Informationen zu maßgeblichen Fragestellungen. Die vorliegende Auflage wurde neu gestaltet, inhaltlich vollständig überarbeitet und enthält den aktuellen Stand der Wissenschaft.

Kurzweil / Dietlmeier Elektrochemische Speicher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Energiewandlung.- Doppelschichtkondensatoren.- Lithiumbatterien.- Traktions- und Speicherbatterien: Blei, Nickel, Eisen, Zink, Hochtemperatursysteme.- Hochenergiebatterien und experimentelle Systeme nach Lithiumion.- Flussbatterien.- Elektrolyse.- Wasserstoff als chemischer Speicher.- Rechtliche Rahmenbedingungen.


Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden im Fachbereich Maschinenbau/Umwelttechnik.
Prof. Dr. jur. Otto K. Dietlmeier hat einen Lehrauftrag für Europarecht und Umweltrecht inkl. Energierecht im gleichen Fachbereich inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.