E-Book, Deutsch, 4477 Seiten
Kurz / Schulze Isolde Kurz - Gesammelte Werke
Überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-96281-253-9
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Romane und Geschichten
E-Book, Deutsch, 4477 Seiten
Reihe: Gesammelte Werke bei Null Papier
ISBN: 978-3-96281-253-9
Verlag: Null Papier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Isolde Maria Klara Kurz (21.12.1853-06.04.1944) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wuchs in einem liberalen und an Kunst und Literatur interessierten Haushalt auf. Schon früh wurde sie mit den Schriften der klassischen Antike bekannt und arbeitete in jungen Jahren als Übersetzerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;1
2;Impressum;3
3;Inhaltsverzeichnis;4
4;Danke;13
5;Newsletter abonnieren;14
6;Biografie;15
7;Aus meinem Jugendland;16
7.1;Widmung;17
7.2;Vorwort;18
7.3;Lebensmorgen;21
7.4;Tante Berta und die Schwabenstreiche;55
7.5;Umzug nach Kirchheim;64
7.6;Das alte Tübingen;74
7.7;Die Heidenkinder;92
7.8;Ein Fluchtversuch;101
7.9;Von Ihr. Nachklänge des tollen Jahres. Das rote Album.;111
7.10;1866;134
7.11;Die Geburt der Tragödie;142
7.12;Vorfrühling;155
7.13;Ein Notelfer. Russische Freunde;177
7.14;Ein französischer Revolutionär. Jugendeseleien;200
7.15;1870;214
7.16;Rigi Regina;223
7.17;Besuch in Frankreich;233
7.18;Bedrängnisse;248
7.19;Der Brand und die Flamme. Hat der Mann ein Seelenleben?;260
7.20;Der 10. Oktober;268
7.21;Wieder bei den Griechen;280
7.22;Unzeitgemäßes und was es für Folgen hatte;289
7.23;München;301
7.24;Letzte Tage in der Heimat;320
8;Der Despot;334
9;Die Nacht im Teppichsaal;532
9.1;Widmung;533
9.2;Der Wanderer;534
9.3;Die Mär von der schönen Galiana;550
9.4;Wie die Florentiner Pisa behüteten;567
9.5;Die Verdammten;583
9.6;Die Dame von Forli;624
9.7;Das brennende Herz;659
10;Die Pilgerfahrt nach dem Unerreichlichen;674
10.1;Erstes Kapitel – Sternenstunde;675
10.2;Zweites Kapitel – Mutterrecht;705
10.3;Drittes Kapitel – Kindesseele und Überwelt;728
10.4;Viertes Kapitel – Das Gestirn des Vaters;743
10.5;Fünftes Kapitel – Noch einmal die Jugendstadt;786
10.6;Sechstes Kapitel – Florenz;824
10.7;Siebtes Kapitel – Der Weg;880
10.8;Achtes Kapitel – Unser Thole;914
10.9;Neuntes Kapitel – Die Villa mit dem Granatbaum;931
10.10;Zehntes Kapitel – Durchbruch;963
10.11;Elftes Kapitel – Wie Wasser von Klippe zu Klippe geworfen;998
10.12;Zwölftes Kapitel – Lebensmitte;1029
10.13;Dreizehntes Kapitel – Wir begründen ein Weltbad;1070
10.14;Vierzehntes Kapitel – Sonnenwende;1127
10.15;Fünfzehntes Kapitel – Das Verglimmen;1164
10.16;Sechzehntes Kapitel – Vorboten;1191
10.17;Siebzehntes Kapitel – Im Weltbrand;1256
10.18;Achtzehntes Kapitel – Den Du nicht verlässest;1342
11;Die Stadt des Lebens;1415
11.1;Lorenzo il Magnifico;1416
11.2;Der mediceische Musenhof;1458
11.3;La Bella Simonetta;1500
11.4;Der Brutus der Mediceer;1539
11.5;Bianca Cappello;1592
12;Die Stunde des Unsichtbaren;1646
12.1;Die vom Berge Latmos;1647
12.2;Fatum?;1670
12.3;Der Iettatore – Eine vergessene Geschichte;1721
12.4;Das Bildnis der Unbekannten;1753
12.5;Der alte Schrank;1809
12.6;Fluchgold;1833
13;Florentiner Novellen;1847
13.1;Die Humanisten;1848
13.2;Die Vermählung der Toten;1925
13.3;Der heilige Sebastian;2017
14;Florentinische Erinnerungen;2153
14.1;Widmung;2154
14.2;Die stille Königin;2155
14.3;Agli Allori;2222
14.4;Edgar Kurz – Ein Lebensbild;2277
14.5;Alfred Kurz – Nachruf;2333
14.6;Adolf Hildebrand – Zu seinem sechzigsten Geburtstage;2356
14.7;In den Marmorbergen – I. Carrara;2412
14.8;In den Marmorbergen – II. Serravezza.;2423
14.9;Eine Tochter Octavio Piccolomini’s;2434
14.10;Erdbebenerinnerungen;2443
14.11;Blütentage in Florenz;2450
15;Hermann Kurz;2464
15.1;Widmung;2465
15.2;Vorwort;2466
15.3;Einleitung;2470
15.4;Des Dichters Jugendjahre;2482
15.5;Nachlese aus den Gedichten der Maulbronner Zeit;2509
15.6;Das blaue Genie;2514
15.7;Erste Schaffensperiode;2542
15.8;Beziehungen zu Mörike;2560
15.9;Der Dichterkreis um Alexander von Württemberg;2574
15.10;Schwarz-rot-gold;2584
15.11;Das Brunnowsche Haus;2593
15.12;Heirat;2616
15.13;In der Frone der Freiheit;2630
15.14;Neue Schaffensperiode;2646
15.15;Unsere Kinderstube;2670
15.16;Oberesslingen;2690
15.17;Der Fremdling;2713
15.18;Treue;2738
15.19;Letzte Lebensjahre.;2742
16;Im Zeichen des Steinbocks;2789
16.1;Im Zeichen des Steinbocks;2790
16.2;Allgemeines vom Menschendasein;2796
16.3;Mann und Weib;2818
16.4;Aus der Welt des Herzens;2843
16.5;Vom Kinde;2848
16.6;Ethik und Rhythmus;2855
16.7;Geheimnisse;2869
16.8;Von der Sprache;2881
16.9;Aus Völkerseelen;2886
16.10;Vom Genius;2898
16.11;Poesie;2901
16.12;Kunst und Künstler;2922
16.13;Unter Menschen;2925
16.14;Allerlei Heilige;2930
16.15;Aus der Zeit;2940
17;Italienische Erzählungen;2971
17.1;Schuster und Schneider;2972
17.2;Mittagsgespenst;3010
17.3;Pensa;3036
17.4;Die Glücksnummern;3121
17.5;Erreichtes Ziel;3170
17.6;Ein Rätsel;3209
18;Nächte von Fondi;3233
18.1;Widmung;3234
18.2;Frauen, Ritter, Waffen und Amuren;3235
18.3;Die fliehende Nymphe;3326
18.4;Fundi, mei Calamitas!;3414
19;Phantasien und Märchen;3482
19.1;Haschisch.;3483
19.2;Der geborgte Heiligenschein.;3498
19.3;Sternenmärchen.;3516
19.4;Die goldenen Träume.;3547
19.5;König Filz.;3578
19.6;Vom Leuchtkäfer, der kein Mensch werden wollte.;3613
20;Vanadis;3619
20.1;Erstes Buch;3621
20.1.1;Erstes Kapitel. Vanadis das Kind;3622
20.1.2;Zweites Kapitel. Märzenlüfte;3693
20.1.3;Drittes Kapitel. Auf der Fehlhalde;3813
20.1.4;Viertes Kapitel. Schwester Eugenie;3944
20.2;Zweites Buch;4031
20.2.1;Erstes Kapitel. Iris Florentia;4032
20.2.2;Zweites Kapitel. Wende;4098
20.2.3;Drittes Kapitel. Das Recht der Dämonen;4225
20.2.4;Viertes Kapitel. Die Opferschale;4284
20.2.5;Fünftes Kapitel. Peregrina und Perdita;4329
21;Von dazumal;4374
21.1;Es und ich.;4375
21.2;Nachbars Werner;4387
21.3;Das Vermächtnis der Tante Susanne.;4435
21.4;Werters Grab.;4483
21.5;Der Reisesack.;4553
21.6;Der Aktiengarten.;4570
21.7;Die Reise nach Tripstrill.;4586
22;Wandertage in Hellas;4602
22.1;Widmung;4603
22.2;Triest – Piraeus;4607
22.3;Athen;4621
22.4;Ägina und Salamis;4657
22.5;Eleusis;4673
22.6;Menidhi-Acharnä;4685
22.7;Kap Sunion;4692
22.8;Die Argolis;4704
22.9;Korinth und der Isthmus;4733
22.10;Delphi;4744
22.11;Nach Olympia;4758
22.12;Ein arkadischer Frühlingstag;4775
22.13;Besuch in Theben;4787
22.14;Chalkis;4802
22.15;Letzte Tage in Athen;4809
23;Arnold Böcklin;4820
24;Aus Garibaldis Memoiren;4832
25;Der Aktiengarten;4853
26;Das Haus des Atreus;4869
27;Die Liebenden und der Narr;4945
28;Ein sonderbarer Heiliger;5014
29;Meine Mutter;5034
30;Singende Flamme;5124
30.1;»Le temps que je regrette …«;5125
30.2;Kinderland;5127
30.3;Des Kindes Tagewerk;5129
30.4;Das Maienfest;5131
30.5;Frühlingslied;5134
30.6;Mädchenliebe;5136
30.7;Um dich;5137
30.8;Geheimnis;5138
30.9;Ruhelos;5140
30.10;Drei Jahre lang …;5141
30.11;Die Nicht-Gewesenen;5142
30.12;Wegwarte;5143
30.13;Bedrängnis;5145
30.14;Das Lämpchen;5146
30.15;Schau’, die tiefen Täler …;5147
30.16;Deutsche Gespenster;5148
30.17;Wie die Jugend liebt;5150
30.18;Philister;5156
30.19;Bahnwärters Töchterlein;5158
30.20;Das Bettelkind;5160
30.21;Das bist du;5162
30.22;Heldin, als wir dich hatten;5163
30.23;Edgar;5164
30.24;Nun bin ich stark …;5166
30.25;O dass die Liebe sterben kann;5167
30.26;Nein …;5168
30.27;Jetzt heißt es still und heimlich …;5169
30.28;Absage;5170
30.29;Im starren Guß …;5171
30.30;Die erste Nacht;5172
30.31;Der Tod;5173
30.32;Auf deine Gruft;5174
30.33;Ein Schatten du …;5175
30.34;Pieta;5176
30.35;Finale (1933);5178
30.36;Im Verglimmen;5179
30.37;Die Wege, die wir tausendmal gegangen;5180
30.38;Der Bergsteiger;5181
30.39;Bald;5182
30.40;Purpurne Abendröte;5184
30.41;Letzte Fahrt;5185
31;Solleone;5186
32;Unsere Carlotta;5254
33;Index;5306
34;Das weitere Verlagsprogramm;5313