Kurz | Ein Verfahren zur kostenorientierten Produktionsprogramm- und Kapazitätsplanung bei losweiser Montage | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 196, 134 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

Kurz Ein Verfahren zur kostenorientierten Produktionsprogramm- und Kapazitätsplanung bei losweiser Montage


1994
ISBN: 978-3-642-47890-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 196, 134 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47890-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kurz Ein Verfahren zur kostenorientierten Produktionsprogramm- und Kapazitätsplanung bei losweiser Montage jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Die Aufgaben der Produktionsprogrammplanung.- 2.2 Kostenbetrachtung bei der Produktionsprogrammplanung.- 2.3 Zusammenspiel zwischen Auftragsbildung und Kapazitätsabstimmung vor dem Hintergrund der entstehenden Kosten..- 2.4 Kapazitätsabstimmung und Auftragsbildung bei losweiser Montage.- 2.5 Flexibilität der Kapazität von Montagesystemen.- 2.6 Auftragsbildung und Planbestandsrechnung.- 2.7 Ausschluß von Zugangsbeschränkungen.- 3 Stand der Technik.- 3.1 Sukzessivplanungsverfahren.- 3.2 Simultanplanungsverfahren.- 4 Zielsetzung und Methodik.- 5 Modell des Planungssystems.- 5.1 Abbildung der Zeit.- 5.2 Modell des Montagebereichs.- 5.3 Berechnung von Kapazitätsangebot und Kapazitätsbedarf.- 5.4 Formulierung der Zielfunktion.- 6 Ein Verfahren zur simultanen und kostenoptimalen Montageprogramme und Montagekapazitätsplanung.- 6.1 Verfahrensauswahl zur Lösung der Produktionsplanungsaufgabe.- 6.2 Lösungsansatz.- 6.3 Sortierung der Rüstzustände.- 6.4 Durchführung des Kapazitätsabgleichs.- 6.5 Durchführung der Auftragsbildung.- 6.6 Zusammenfassung.- 7 Realisierung eines Systems zur Produktionsprogrammplanung.- 7.1 Ausgangssituation.- 7.2 Realisierung der Planungsfunktionen.- 7.3 Erprobung des Verfahrens und Diskussion der Ergebnisse.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.