Kurth | Wandlungen des Rohstoffverbrauchs in der Oberbekleidungsindustrie | Buch | 978-3-663-06615-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1560, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Kurth

Wandlungen des Rohstoffverbrauchs in der Oberbekleidungsindustrie


1965
ISBN: 978-3-663-06615-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 1560, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-06615-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wenn man einige besondere Merkmale, die die Textilwirtschaft der Nachkriegs­ zeit kennzeichnen, nennen sollte, so dürften sicherlich die Entdeckung und Ver­ wendung neuer textiler Rohstoffe, die die herkömmlichen Fasern ergänzen und ersetzen, mit an erster Stelle stehen. Man erinnert sich eines ähnlichen Vorgangs, der vor mehreren Jahrzehnten zwischen Leinen und Baumwolle stattfand und das Angebot an Textilerzeugnissen bis heute nachhaltig beeinflußt hat. Die hiermit vorgelegten Ergebnisse der Untersuchung der Wandlungen des Roh­ stoffverbrauchs für einen Sektor der Textilherstellung stellen erst einen Anfang dar; es wäre zu wünschen, daß eine sachliche und zeitliche Erweiterung statt­ fände, vielleicht sogar in Richtung auf eine laufende Ermittlung, wie sie in einigen anderen Ländern angestrebt wird. Den Unternehmen, die den Verfasser bei der Durchführung dieses Forschungs­ vorhabens unterstützt haben, möchte ich ebenso wie dem Landesamt für For­ schung des Landes Nordrhein-Westfalen, welches die Untersuchung finanziell förderte, den Dank der Forschungsstelle dafür zum Ausdruck bringen. Prof. Dr. Dr. h. c. W. G. HOFFMANN Inhalt Einführung. 11 1. KAPITEL Überblick über die Produktion von Oberbekleidung für Damen und Herren (einschl. Mädchen und Knaben). 13 2. KAPITEL Struktur und Wandlungen des Rohstoffverbrauchs für Damen- und Herren­ oberbekleidung. 17 1. Vorbemerkung. 17 II. Oberbekleidung für Herren und Knaben (einschl. Oberhemden). 17 1. Anzüge. 17 2. Sakkos und Janker. 19 3. Hosen. 21 4. Sommer- und Übergangsmäntel. 22 5. Wintermäntel. 24 6. Oberhemden und Sporthemden. 25 III. Oberbekleidung für Damen und Mädchen. 26 1. Kostüme und Komplets. 26 2. Jacken und Janker. 28 3. Röcke und Hosen.

Kurth Wandlungen des Rohstoffverbrauchs in der Oberbekleidungsindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Kapitel Überblick über die Produktion von Oberbekleidung für Damen und Herren (einschl. Mädchen und Knaben).- 2. Kapitel Struktur und Wandlungen des Rohstoffverbrauchs für Damen- und Herrenoberbekleidung.- 3. Kapitel Die Bedeutung synthetischer Gewebe in der Herren- und Damenoberbekleidung.- Anhang Zur Methode der Untersuchung.- I. Allgemeine Möglichkeiten der Erfassung des Rohstoffverbrauchs.- II. Das angewandte Verfahren.- III. Die Ergebnisse der Untersuchung unter methodischen Gesichtspunkten.- Tabellen-Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.