Kurt / Weber | Lebendigkeit sei! | Buch | 978-3-927369-95-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 175 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Akt

Kurt / Weber

Lebendigkeit sei!

Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-927369-95-5
Verlag: Drachen Verlag

Für eine Politik des Lebens. Ein Manifest für das Anthropozän

Buch, Deutsch, Band 25, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 175 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Akt

ISBN: 978-3-927369-95-5
Verlag: Drachen Verlag


Das ›Anthropozän‹, die ›Menschenzeit‹, stellt uns vor eine gewaltige Aufgabe: Mit der Gefahr der selbstverschuldeten Vernichtung unserer Lebensgrundlagen konfrontiert, sind wir – wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte – herausgefordert, eine zukunftsfähige Ethik der Verbundenheit mit allen Wesen zu entwickeln. Dazu legt dieses mutige Manifest einen Grundstein.

Kurt / Weber Lebendigkeit sei! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eine neue Idee vom Menschen breitet sich aus. In ihr wird der Mensch nicht mehr als der Natur gegenüberstehend gedacht, sondern er hat diese ganz durchdrungen. Spuren von Pestiziden, nuklearer Fallout, Stickstoffdünger finden sich heute in den Kristallen der Arktis und in den Böden des Amazonas. Spätestens der Klimawandel zeigt: Der Mensch ist unentrinnbar mit der Erde verflochten. Das ist die Botschaft im ›Anthropozän‹, der Erdepoche des Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.