Kuropka | Philipp Melanchthon: Wissenschaft und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Kuropka Philipp Melanchthon: Wissenschaft und Gesellschaft

Ein Gelehrter im Dienst der Kirche (1526-1532)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158562-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Gelehrter im Dienst der Kirche (1526-1532)

E-Book, Deutsch, Band 21, 336 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 163 mm

Reihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

ISBN: 978-3-16-158562-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der universitäre Elfenbeinturm ist für Melanchthon eine politisch brisante Institution, und Wissenschaft zu betreiben ein notwendiger Dienst an der christlichen Gesellschaft. Alle Wissenschaft, auch die Theologie, bedarf der rechten Methode, denn diese bietet die Möglichkeit, gerade in politisch schwierigen Zeiten die Gebildeten auf der Grundlage gemeinsamer Erkenntnisse zusammenzuführen.
Nicole Kuropka untersucht Melanchthons Sicht auf das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliche Methodik, wahre theologische Erkenntnis, politische Gesprächsbefähigung und das Bewahren von Frieden und Ordnung gehören für Melanchthon untrennbar zusammen. Der Zusammenhang von Theorie und Praxis zeigt sich bei dem Gelehrten, Kirchenmann und Politiker Philipp Melanchthon. Er läßt seine wissenschaftliche Arbeit immer wieder neu von den politischen Gegebenheiten wie Kirchenvisitationen, Reichstagen oder Bündnisplänen befragen und versucht so, seine methodisch gesicherte Erkenntnis der Kirche und damit auch der Gesellschaft dienstbar zu machen.
Die Unterscheidung zwischen säkularen und theologischen Wissenschaften, zwischen Obrigkeit und Kirche wird dabei von Melanchthon stets betont, ihre Scheidung aber stets verhindert. Die Überzeugung des Humanisten und Reformators lautet: Ohne gebildete Wissenschaft keine Gesellschaft des Friedens und der Ordnung; ohne Theologie keine Wissenschaft und Bildung; ohne Wissenschaft und Bildung keine Reformation.
Kuropka Philipp Melanchthon: Wissenschaft und Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuropka, Nicole
Geboren 1970; 1990-96 Studium der evangelischen Theologie in Wuppertal, Bonn und Bochum; 1996-98 Studium der Geschichte an der University of Arizona / Tucson (USA); 2001 Promotion im Fach Kirchengeschichte; seit 2001 Vikariat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.