Buch, Deutsch, Band 3417, 143 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm
Reihe: UTB S (Small-Format)
Buch, Deutsch, Band 3417, 143 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm
Reihe: UTB S (Small-Format)
ISBN: 978-3-8252-3417-1
Verlag: UTB
Zielgruppe
Protestantismus & Evangelisch-Lutherische Kirchen; Theologenbiographien, Religiöse Führer
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum Melanchthon?
Wer war Melanchthon? 7
Wissenschaft, Theologie, Bildung und Kirchenpolitik 8
Aufbau des Buches 9
Aus den Quellen sch?fen 11
Melanchthon im Profil
1 Der intellektuelle Aufbruch am Anfang des 16. Jahrhunderts:
Humanismus und Reformation 13
2 Reform der Sprache: Dialektik und Rhetorik im Wandel 24
3 Reform der Theologie: Melanchthons biblische Theologie 37
4 Reform der Bildung: Melanchthons Pädagogik 56
5 Glaube und gute Werke: Melanchthons Ethik 72
6 Hoffnung auf Einheit der Kirche:
Der Weg bis zum Augsburger Reichstag (1530) 83
7 Das Ringen um die Einheit der Kirche: Theologen im Gespr?h 101
8 Gefährdete Einheit: Die innerlutherischen Streitigkeiten 114
Serviceteil
Zeittafel 133
Auswahlbibliographie 136
Personen- und Sachregister 139