Kurdiovsky / Stuhlpfarrer / Mader-Kratky | Die Österreichische Präsidentschaftskanzlei in der Wiener Hofburg | Buch | 978-3-7106-0600-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm

Kurdiovsky / Stuhlpfarrer / Mader-Kratky

Die Österreichische Präsidentschaftskanzlei in der Wiener Hofburg


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7106-0600-7
Verlag: Brandstätter Verlag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm

ISBN: 978-3-7106-0600-7
Verlag: Brandstätter Verlag


Der Prachtband über die kaiserlichen Prunkräume
Kurdiovsky / Stuhlpfarrer / Mader-Kratky Die Österreichische Präsidentschaftskanzlei in der Wiener Hofburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karner, Herbert
Herbert Karner ist Kunsthistoriker und leitet den Forschungsbereich Kunstgeschichte am IHB der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Kurdiovsky, Richard
Richard Kurdiovsky ist Architekturhistoriker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit mitteleuropäischer Architektur des „langen“ 19. Jahrhunderts.

Mader-Kratky, Anna
Anna Mader-Kratky ist Kunsthistorikerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und forscht zu Architekturgeschichte und Hofkultur des 18. Jahrhunderts.

Stuhlpfarrer, Anna
Anna Stuhlpfarrer ist freie Kunst- und Architekturhistorikerin. Spezialisiert auf das 20. Jahrhundert, arbeitet sie als Wissenschaftlerin und Kuratorin.

Herbert Karner ist Kunsthistoriker und leitet den Forschungsbereich Kunstgeschichte am IHB der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Richard Kurdiovsky ist Architekturhistoriker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit mitteleuropäischer Architektur des „langen“ 19. Jahrhunderts. Anna Mader-Kratky ist Kunsthistorikerin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und forscht zu Architekturgeschichte und Hofkultur des 18. Jahrhunderts. Anna Stuhlpfarrer ist freie Kunst- und Architekturhistorikerin. Spezialisiert auf das 20. Jahrhundert, arbeitet sie als Wissenschaftlerin und Kuratorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.