Kurath / Resch Pädiatrische Notfälle
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7945-6768-3
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sicher handeln, richtig medikamentieren - griffbereit
E-Book, Deutsch, 264 Seiten
Reihe: griffbereit
ISBN: 978-3-7945-6768-3
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wenn es um Notfall- oder Akutsituationen bei Kindern geht, zählt jede Sekunde. Gerade in dieser emotional sehr belastenden und oft gefürchteten Situation müssen Ärzte einen „kühlen Kopf“ bewahren und rasche Entscheidungen treffen: Welche Vitalfunktionen sind zu prüfen, wie sind die Normwerte definiert, welcher Algorithmus ist anzuwenden und welcher Wirkstoff zu verabreichen? Antworten darauf finden Sie blitzschnell und auf einen Blick in diesem handlichen Kitteltaschen-Begleiter – so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig. Ohne langes Suchen und kompliziertes Errechnen der richtigen Dosierung können Sie Kindern jeder Altersstufe in kritischen Situationen schnell und effektiv helfen.
Empfehlenswert nicht nur für Pädiater, Intensivmediziner und Rettungssanitäter, sondern gerade auch für Ärzte, die nicht täglich mit pädiatrischen Notfällen konfrontiert sind.
Zielgruppe
Pädiater, Notfallmediziner, Anästhesisten, Intensivmediziner, Allgemeinmediziner, Rettungs- und Notfallsanitäter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Intensivmedizin
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
I Algorithmen (Basic Life Support Algorithmus, Pediatric Advanced Life Support Algorithmus, Newborn Life Support Algorithmus)
II Notfälle
- Analgesie, Sedierung, Intubation und Beatmung
- Anaphylaxie
- Bewusstlosigkeit und Synkope
- Dehydratation
- Ertrinken
- Fremdkörperaspiration
- Intoxikation/Ingestion (Medikamente, Haushaltsmittel, Pflanzen)
- Kardiale Notfälle
- Krampfanfall inklusive Fieberkrampf
- Neugeborenenerstversorgung (Reanimation, Volumenersatz, Sauerstoffgabe, Intubation, i.v.-Zugänge)
- Respiratorische Notfälle
- Schock
- Thermische Notfälle (Erfrierungen, Verbrennungen)
- Traumata (Schädel-Hirn-, HWS, Thorax-, Extremitäten, Biss-Verletzungen)
III Anhang (Übersicht Wirkstoffe und Normwerte)