Kurath | Nichtwissen lenken | Buch | 978-3-8487-3636-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 403 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikforschung

Kurath

Nichtwissen lenken

Nanotechnologie in Europa und den Vereinigten Staaten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3636-2
Verlag: Nomos

Nanotechnologie in Europa und den Vereinigten Staaten

Buch, Deutsch, Band 18, 403 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Wissenschafts- und Technikforschung

ISBN: 978-3-8487-3636-2
Verlag: Nomos


Diese wissenssoziologische Diskursanalyse diskutiert am Fall der Nanotechnologie, wie Wissensgesellschaften mit Nichtwissen umgehen. Ausgehend von der These, dass Nichtwissen in aktuellen technowissenschaftlichen Diskursen eine neue und zentrale Aufmerksamkeit erh?lt und damit verkn?pft eine wissenschafts- und politik?bergreifende Notwendigkeit zum Eingreifen abgeleitet wird, zeigt diese empirische Untersuchung, dass eine Vielfalt an unterschiedlichsten gesellschaftlichen Akteuren in das Absch?tzen und Regulieren neuer Technologien involviert ist. Damit wird Expertise in die Gesamtgesellschaft delegiert, entscheidungsrelevante Wissensformen verschmelzen und institutionenspezifische Handlungspraktiken l?sen sich auf.

Dabei, so das Fazit dieser Studie, nimmt das Nichtwissen zu und bleibt trotz der intensiven gesamtgesellschaftlichen Bestrebungen weder lenkbar noch fassbar und es entsteht ein Zustand maximaler Gestaltungsoffenheit und minimaler Verbindlichkeit.

Kurath Nichtwissen lenken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.