Kupke | Allianzfähigkeit von Unternehmen | Buch | 978-3-8349-2007-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Kupke

Allianzfähigkeit von Unternehmen

Konzept und Fallstudie
2010
ISBN: 978-3-8349-2007-2
Verlag: Gabler Verlag

Konzept und Fallstudie

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8349-2007-2
Verlag: Gabler Verlag


In dynamischen Branchen ist in den vergangenen Jahren eine starke Zunahme an der Bildung und an der Bedeutung strategischer Allianzen zu beobachten. Bemerkenswert sind dabei die empirisch nachgewiesenen hohen Raten von gescheiterten Allianzen. Offensichtlich greifen Unternehmen in diesem Gebiet des strategischen Managements auf Instrumente zurück, die nicht adäquat eingesetzt werden, weil Erfahrungen in diesen Bereichen fehlen und Wissen in diesem Gebiet in Unternehmen nicht systematisch gesichert wird. An dieser gleichsam für die Wissenschaft und die Unternehmenspraxis relevanten Probl- stellung setzt Herr Dr. Kupke in seiner Dissertation an und untersucht detailliert die Erf- rung, die Unternehmen in Zusammenhang mit strategischen Allianzen aufbauen. Die Moti- tion der vorliegenden Arbeit ist in der Erklärung der Ursachen der hohen Rate des Scheiterns zu suchen. Folglich stehen zwei Forschungsfragen im Mittelpunkt: Aus welchen Prozessen und Strukturen besteht eine Allianzfähigkeit in Unternehmen und wie entwickelt sich eine Allianzfähigkeit in Unternehmen? Zunächst stellt Herr Dr. Kupke strategische Allianzen und ihre Bedeutung für Unternehmen umfassend dar. Beginnend mit Überlegungen zu dynamischen Wettbewerbsumwelten wird der Leser in das Themengebiet der Unternehmenskooperationen eingeführt, die aus versch- denen Blickwinkeln heraus betrachtet werden. Anschließend leitet Herr Dr. Kupke auf das Forschungsfeld des strategischen Managements über. Beginnend mit einer empirischen Li- raturanalyse zeigt er verschiedene theoretische Blickwinkel auf strategische Allianzen. Die Zusammenfassung der verschiedenen Richtungen im fähigkeitsorientierten Ansatz ist eine gelungene Abhandlung des aktuellen Forschungstandes zu der Thematik. Aufbauend auf dentheoretischen Überlegungen entwickelt Herr Dr. Kupke ein Modell zur Allianzfähigkeit.

Kupke Allianzfähigkeit von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strategische Allianzen und Hyperwettbewerb.- Erklärungsansätze strategischer Allianzen.- Fähigkeitsorientierter Ansatz.- Allianzfähigkeit.- Empirische Untersuchung von Allianzfähigkeit.- Fazit.


Dr. Sören Kupke promovierte an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Christoph Lattemann am Lehrstuhl für Corporate Governance.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.