Kupfer | Wer hilft helfen? | Buch | 978-3-87159-716-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Beratung

Kupfer

Wer hilft helfen?

Einflüsse sozialer Netzwerke auf Beratung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-87159-716-9
Verlag: dgvt-Verlag

Einflüsse sozialer Netzwerke auf Beratung

Buch, Deutsch, Band 16, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Beratung

ISBN: 978-3-87159-716-9
Verlag: dgvt-Verlag


Dieses Buch führt zusammen, was zusammengehört: professionelle psychosoziale Beratung und die persönlichen sozialen Netzwerke. Es klärt erstmals theoretisch und empirisch, sowie fokussiert auf Beratung, ob und wie soziale Einflüsse aus unserer Lebenswelt dazu führen,
- dass wir professionelle Hilfe suchen oder gerade nicht
- ob und wie wir in einen institutionalisierten Beratungskontakt eintreten
- wie sich eine hilfreiche Arbeitsallianz entwickelt und ein gemeinsamer Beratungsprozess verläuft
- wo und wann dieser endet sowie
- mit welchen intendierten und nichtintendierten Effekten und Wirkungen.
Dazu bietet das Buch erstens eine kompakte Einführung in Konzepte und zentrale Diskurse von Beratung, zweitens eine nahezu ‚vollständige‘ Aufbereitung sozialer Netzwerk- und Unterstützungstheorie wie -empirie und drittens einen tiefgehenden Einblick in die Erforschung allgemeiner Wirkfaktoren von Beratung und Psychotherapie – bezogen auf informelle Beeinflussungen professioneller Hilfe.
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für Wissenschaftler, Lehrende, Forschende und Studierende verschiedener Disziplinen ebenso wie für Berater und Beraterinnen der psychosozialen Praxis, die sich und ihre Arbeit in sozialen Zusammenhängen reflektieren wollen.

Kupfer Wer hilft helfen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kupfer, Annett
Annett Kupfer hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Romanistik an der Technischen Universität Dresden studiert und anschließend dort promoviert. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Beratung und soziale Beziehungen sowie der Professur für Sozialpädagogik am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind soziale Netzwerke sowie soziale Unterstützung, Beratung und Migration.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.