Projektorientierte Analyse, Gestaltung und Integration von Werten und Normen
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-8349-0880-3
Verlag: Gabler Verlag
Max Kunze untersucht, welche vertrauensbildenden moralischen Werte im Wirtschaftsleben übergeordnete Bedeutung besitzen und zeigt die gängigen Normierungs-, Implementierungs- und Umsetzungsinstrumente des Wertemanagements auf. Hierzu analysiert er 90 Unternehmen, die sich aus Dow Jones-, DAX- sowie Familien- und Mittelstandsunternehmen zusammensetzen. Der Autor zeigt, dass neben essenziellen Werten vor allem Kodexformen und Ethikzertifizierungen, das Berichtswesen, Ethikschulungen sowie gesellschaftliches Engagement von zentraler Bedeutung sind. Abschließend stellt er ein Umsetzungsszenario für das Wertemanagement in Familien- und Mittelstandsunternehmen vor und liefert wertvolle prozess- und projektorientierte Gestaltungshinweise für die Praxis.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskultur, Corporate Governance
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Allgemeine Ethik als Grundlage der Unternehmensethik.- ökonomische Grundlagen der Wirtschafts-und Unternehmensethik.- Wirtschafts-, Unternehmens-und Individualethik als Grundlage des Wertemanagements.- Konzeptionelle Grundlagen.- Wertemanagementsysteme als Instrumente der Unternehmensethik.- Empirie und Umsetzungsszenario.- Empirische Analyse des Wertemanagements.- Umsetzungsszenario eines Wertemanagements bei Familien-und Mittelstandsunternehmen.- Zusammenfassung und Ausblick.