Kunze | Staatschef a.D. | Buch | 978-3-86153-698-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Kunze

Staatschef a.D.

Die letzten Jahre des Erich Honecker
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86153-698-7
Verlag: Links, Christoph, Verlag

Die letzten Jahre des Erich Honecker

Buch, Deutsch, 224 Seiten, gebunden, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-86153-698-7
Verlag: Links, Christoph, Verlag


Im Oktober 1989 wurde Erich Honecker gestürzt. Drei Wochen später fiel die Mauer und mit ihr wenig später die DDR. Der einst mächtigste Mann des 'ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden' erlebte einen tiefen Fall. Die folgenden Lebensjahre verbrachte er in einem Pfarrhaus, in Botschaften, Krankenhäusern und Gefängnissen. Schließlich suchte er Asyl in Moskau und Santiago de Chile, wo er 1994 auch starb. Thomas Kunze schildert Erich Honeckers dramatischen Lebensweg zwischen Sturz und Tod, die Konflikte mit seinen früheren Weggefährten und die Auseinandersetzungen mit der bundesdeutschen Justiz. Es entsteht ein lebendiges Bild der stürmischen Jahre des Umbruchs nach der friedlichen Revolution.

Kunze Staatschef a.D. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kunze, Thomas
Jahrgang 1963, Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Karl-Marx-Universität Leipzig, Dr. phil., Hon. Professor an der Al-Chorezm-Universität und der Präsidialakademie Taschkent (Usbekistan); seit 2002 Tätigkeit für die Konrad-Adenauer-Stiftung, u.a. als deren Repräsentant in Moskau sowie Chef der Europa/Nordamerika-Abteilung in der Stiftungszentrale in Berlin; seit 2010 Vertreter der Stiftung in Mittelasien (Sitz: Taschkent). Autor zahlreicher Bücher, darunter Biographien über Nicolae Ceausescu und Erich Honecker sowie über die Entwicklung in den Staaten der früheren Sowjetunion.

Thomas Kunze: Jahrgang 1963; Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten Jena und Leipzig, Dr. phil., seit 2010 Regionalbeauftragter der Konrad- Adenauer-Stiftung für Zentralasien mit Sitz in Taschkent; seit 2007 Mitglied im deutschen Lenkungsausschuss des Petersburger Dialogs. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter zuletzt im Ch. Links Verlag: 'Ostalgie international. Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam' (Hg. mit Thomas Vogel) 2010 und 'Von der Sowjetunion in die Unabhängigkeit. Eine Reise durch die 15 früheren Sowjetrepubliken' (mit Thomas Vogel) 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.