Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts | WEKA | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen

Kunze / Ronald Kunze / Welters

Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts


Nach BauGB & BauNVO. Urteilsdatenbank mit Praxishinweisen.

WEKA

Nach BauGB & BauNVO. Urteilsdatenbank mit Praxishinweisen.

Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen

WEKA



Schon wieder eine Baurechts-Änderung? Das Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts ist Ihre Lösung für eine rechtssichere Stadtplanung!

Das Städtebaurecht unterliegt aufgrund sich ändernder gesellschaftlicher und politischer Bedingungen ständigen Anpassungen und Wandlungen. Die nächste umfangreiche Novellierung des Baugesetzbuchs ist schon angekündigt. Der Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (BauTurbo) soll noch im Herbst in Kraft treten. Der BauTurbo soll Planungs- sowie Genehmigungsverfahren beschleunigen, um schneller neuen Wohnraum zu schaffen.

Profitieren Sie ab sofort vom „Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts“ und sind immer auf aktuellem Stand des Rechts! In der Online-Version haben Sie immer Zugriff auf aktuell geltende Vorschriftentexte. Über 40 Vorschriften des Bundes aus dem gesamten öffentlichen Baurecht + 260 Originaltexte des Bauplanungsrechts aller 16 Bundesländer, z.B. Gemeindeordnungen, Landesplanungsgesetze!

Nutzen Sie die Vorteile des „Praxishandbuchs der Bauleitplanung und des Städtebaurechts“:

– Aktuell nach BauGB & BauNVO: Alle Änderungen des Baugesetzbuchs (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) sowie der Planzechenverordnung (PlanZV)  für Sie immer aktuell eingearbeitet.

– Schritt-für-Schritt-Leitfäden: Detaillierte Anleitungen für Bauleitplanung, Flächennutzungspläne und Öffentlichkeitsbeteiligungen – für eine reibungslose und strukturierte Abwicklung Ihrer Planungsverfahren.

– Rechtssicherheit: Zugriff auf eine umfassende Urteilsdatenbank mit wertvollen, praxisrelevanten Hinweisen.

Mit der umfangreichen Sammlung an Arbeitshilfen für Ihre Verfahren sparen Sie kostbare Zeit! Die Mustertextvorlagen erhalten Sie als Word-Dokument und können sie im Handumdrehen an Ihre Planung anpassen!

Kunze / Ronald Kunze / Welters Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aktuelle Hinweise

– Alle Änderungen des Baugesetzbuches

Bauleitplanung im Überblick

Grundlagen und Ziele

Verfahren

Instrumente

Methodik und Bearbeitung

Umweltbelange

Zulässigkeit von Vorhaben

Planungsschadensrecht

Planerhaltung

Normenkontrolle

Bauleitplanung und Nachbarschutz

Der Flächennutzungsplan

– Grundlagen und Ziele

– Aufstellung

– Methodik und Bearbeitung

– Inhalte und Festsetzungen

– Umweltprüfung

– Begründung

– Weiterentwicklung

Der Bebauungsplan

– Grundlagen und Ziele

– Aufstellung

– Methodik und Bearbeitung

– Inhalte und Festsetzungen

– Umweltprüfung

– Begründung

– Sicherung und Durchführung

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan

– Grundlagen und Ziele

– Aufstellung

– Vorhabenbezogener Bebauungsplan

– Vorhaben- und Erschließungsplan

– Begründung

– Durchführungsvertrag

Innen- und Außenbereichssatzung

– Städtebauliche Satzungen

– Klarstellungs-, Entwicklungs-, Ergänzungs- und Außenbereichssatzung

Sonstige Planungen

– Städtebauförderung

– Städtebauliche Sanierung

– Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme

– Integrierte Stadtentwicklungskonzepte

Rechtskontrolle und Rechtsprechung

– Rechtsprechung zur Bauleitplanung

– Aktuelle Entscheidungen

Detailliertes Gesamtverzeichnis der neuesten Ausgabe als PDF.

Vollständiges Inhaltsverzeichnis herunterladen (PDF liegt im Ordner)


Kunze, Ronald
Ronald Kunze, Dr.-Ing., Assessor für Städtebau, Stadtplaner IfR/SRL, Fachautor für Städtebau und Planungsrecht, war Lehrbeauftragter in Kassel, Weimar und Hamburg, leitete die Ortsplanungsstelle Leipzig und arbeitet heute als Fachautor für Städtebau und Planungsrecht. Büro für Städtebau und Kommunalberatung, Langenhagen, Arbeitsgebiete: Städtebau/Stadtplanung, Bauleitplanung, kommunalpolitische Beratung, Organisationsberatung; Mitherausgeber „Das Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts“ (WEKA).


Ronald Kunze, Dr.-Ing., Assessor für Städtebau, Stadtplaner IfR/SRL, Fachautor für Städtebau und Planungsrecht, war Lehrbeauftragter in Kassel, Weimar und Hamburg, leitete die Ortsplanungsstelle Leipzig und arbeitet heute als Fachautor für Städtebau und Planungsrecht. Büro für Städtebau und Kommunalberatung, Langenhagen, Arbeitsgebiete: Städtebau/Stadtplanung, Bauleitplanung, kommunalpolitische Beratung, Organisationsberatung; Mitherausgeber „Das Praxishandbuch der Bauleitplanung und des Städtebaurechts“ (WEKA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.