Kunze | Ostereier zwischen Kult und Kunst | Buch | 978-3-447-10183-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1600 g

Kunze

Ostereier zwischen Kult und Kunst

Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 22. März bis 9. Juni 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-447-10183-7
Verlag: Harrassowitz

Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 22. März bis 9. Juni 2014

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1600 g

ISBN: 978-3-447-10183-7
Verlag: Harrassowitz


In mehr als 30 Länder, von Liechtenstein, Österreich, Deutschland, England, Frankreich und Russland bis nach Indien, Indonesien, China und Peru, laden sie ein, die hier abgebildeten 236 Eier. Ausgewählt wurden sie aus den über 3.500 Exemplaren des Liechtensteiner Sammlers Adulf Peter Goop.
Ob gebatikt, gekratzt, beklebt, getaucht, ziseliert, gebohrt, geschnitzt, emailliert, beschliffen, ob von Hühnern, Enten, Gänsen und Straußen, ob aus Porzellan, Silber, Kupfer, Holz, Glas, Vulkanasche, Papiermaché, Karton, Marmor oder Keramik: Auf den kleinen Kostbarkeiten entfalten sich unter anderem österliche Symbolik, biblische Begebenheiten, Blütenpracht und exotische Tierwelt, europäische Landschaften wie auch fernöstliche Dämonen. Eier können als Uhren, Deckelgefäße, Briefbeschwerer und Schubladenschränkchen zu Gebrauchsgegenständen werden, in der Weihnachtszeit als Baumschmuck und Krippe dienen oder menschliche Gesichter haben. Immer wieder regen sie Künstler zu überraschenden Neuschöpfungen an, zu einem Spiel mit Form, Farbe und Material.

Kunze Ostereier zwischen Kult und Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.