Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 389 g
Eine kritische Bestandsaufnahme
Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 389 g
ISBN: 978-3-17-036090-7
Verlag: Kohlhammer
Lange Zeit schien der Nationalismus als politische und identitätsstiftende Größe obsolet geworden zu sein. Doch in den letzten Jahren erlebt der Nationalismus eine Renaissance - möglicherweise mit fatalen Folgen. Nicht zuletzt aufgrund der politischen und gesellschaftlichen Relevanz des Themas ist eine fachlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Nationalismus für alle politisch Interessierten sowie Politik- und Geschichtsstudenten Pflicht.
In seinem Werk stellt Rolf-Ulrich Kunze eine systematische Betrachtung der theoretischen Konzepte des Nationalismus zusammen. Dabei zeigt er seine gefährliche Wandlungsfähigkeit und erläutert, wie sich Nationalismen mit anderen Ideologien verbinden und auf diese Weise instrumentalisiert und missbraucht werden können.
Zielgruppe
Studierende in B.A./M.A.-Studiengängen Geschichte, der Kultur- und Politikwissenschaften.