Kunze | Leipzig und Wroclaw im Prozess von Transformation, Europäisierung und Globalisierung | Buch | 978-3-86583-858-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30/31, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Transformation

Kunze

Leipzig und Wroclaw im Prozess von Transformation, Europäisierung und Globalisierung

Ökonomische Entwicklung und soziale Prozesse 2005-2009 im Vergleich
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86583-858-2
Verlag: Leipziger Uni-Vlg

Ökonomische Entwicklung und soziale Prozesse 2005-2009 im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 30/31, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Transformation

ISBN: 978-3-86583-858-2
Verlag: Leipziger Uni-Vlg


Seit 1994 untersucht ein Team polnischer und deutscher Autoren in einer Langzeitstudie die Auswirkungen von Transformation, europäischer Integration und Globalisierung auf die Großstädte Wroclaw und Leipzig. Während vergleichende Untersuchungen zu diesem Themenfeld in der Regel auf markroökonomischen Daten basieren und die Entwicklung bestimmter volkswirtschaftlicher oder sozialer Bereiche auf nationaler Ebene betrachten, analysiert die vorliegende die kommunale Ebene und untersucht politische, ökonomische und soziale Veränderungen in ihrem wechselseitigen Zusammenhang. Ausgangsthese der Untersuchung war, dass wesentliche Entwicklungsimpulse in beiden Städten von folgenden Elementen ausgehen: von der politischen und ökonomischen Liberalisierung in Polen bzw. Ostdeutschland (Transformation), den mit dem EU-Beitritt verbundenen Verpflichtungen, Marktchancen und Förderinstrumentarien (Europäische Integration), der zunehmenden Internationalisierung der polnischen wie deutschen Volkswirtschaft (Globalisierung) und spezifischen lokalen Voraussetzungen.
In welcher Weise diese verschiedenen Elemente wirksam werden, wird in den einzelnen kommunalen Bereichen analysiert, darunter Demokratieentwicklung, Entwicklung der kommunalen Haushalte und kommunalen Unternehmen, Triebkräfte der Wirtschaftsentwicklung, Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungskraft, Lohnentwicklung, Arbeitsmarkt, Bevölkerungsentwicklung, Stadtentwicklung, soziale Infrastruktur. Dabei wird die Entwicklung der einzelnen kommunalen Bereiche innerhalb der letzten fünf Jahre in beiden Großstadtregionen zunächst jeweils in einer separaten Studien untersucht und in den Kontext des gesamten 20-jährigen Transformationsprozesses gestellt. Eine gemeinsam erarbeitete, identisch strukturierte Gliederung für die Einzelstudien zu den beiden Kommunen bildet die Basis für den abschließenden Vergleich. Beim Vergleich geht es um die Interpretation der Ursachen von gemeinsamen wie auch abweichenden kommunalen Entwicklungen und insbesondere um deren lokalen, europäischen bzw. internationalen Kontext.

Kunze Leipzig und Wroclaw im Prozess von Transformation, Europäisierung und Globalisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.