Kunze

Langeoog. Eine historische Erzählung, 1930-1980


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86644-945-9
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie

Buch, Deutsch, Band 10, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Technikdiskurse : Karlsruher Studien zur Technikgeschichte / Hrsg.: Karlsruher Institut für Technologie, Fak. für Geistes- u. Sozialwiss., Inst. für Geschichte, Abt. Technikgeschichte

ISBN: 978-3-86644-945-9
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie


Wer Nordsee sagt, meint Langeoog, heißt es auf einem Werbeprospekt für 1931/32. Aber wofür steht Langeoog? Welche sozialen Konstruktionen haben sich zwischen den 1930er und 1980er Jahren mit der Insel verbunden? Wer waren ihre Träger und was waren deren Vorstellungen von Nordseeurlaub? Was wandelt sich daran vor, während und nach dem Nationalsozialismus? Diesen Fragen gehen die erzählenden Essays zu ausgewählten Aspekten der Sozial- und Mentalitätsgeschichte Langeoogs im 20. Jahrhundert nach. The monograph presents the social and cultural constructions linked with the German Northsea island Langeoog from the 1930s to the 1980s. The focus is on the social changes resulting from the rapid period of modernization before, during and after national socialism. The book is intented as a historic essay.

Kunze Langeoog. Eine historische Erzählung, 1930-1980 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.