Kunze / Kricheldorff | Assistive Systeme und Technologien zur Förderung der Teilhabe für Menschen mit Hilfebedarf | Buch | 978-3-95853-362-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Kunze / Kricheldorff

Assistive Systeme und Technologien zur Förderung der Teilhabe für Menschen mit Hilfebedarf

Ergebnisse aus dem Projektverbund ZAFH-AAL
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95853-362-2
Verlag: Pabst Science Publishers

Ergebnisse aus dem Projektverbund ZAFH-AAL

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95853-362-2
Verlag: Pabst Science Publishers


Im Projektverbund ZAFH-AAL (Ambient Assisted Living, dt. umgebungsunterstütztes Leben) wurden von 2013- 2017 innovative Systeme und Technologien zur Unterstützung eines selbstständigen Lebens bis ins hohe Alter sowie zur Sicherung sozialer Beziehungen und Teilhabe für Menschen mit Hilfebedarf entwickelt und untersucht.
In dieser Publikation werden wesentliche Ergebnisse aus dem Projektverbund dargestellt. Die Publikation gliedert sich in drei Teile:

In Teil 1 werden Erfahrungen aus exemplarischen Anwendungsfeldern technischer Assistenz vorgestellt, zu denen im Projektverbund Bedarfserhebungen, Testungen von Systemen oder Evaluationen durchgeführt wurden. Teil 2 stellt ausgewählte Forschungsergebnisse zu technischen Aspekten für Assistenzsysteme dar. Teil 3 greift übergreifende und interdisziplinäre Aspekte der technischen Assistenz für Menschen mit Hilfebedarf auf.
Die Publikation richtet sich primär an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Technik- und Sozialwissenschaften, die im Anwendungsfeld AAL forschen.

Kunze / Kricheldorff Assistive Systeme und Technologien zur Förderung der Teilhabe für Menschen mit Hilfebedarf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


TEIL I

Intelligente Navigationsunterstützung für wahrnehmungseingeschränkte Menschen
Andreas Wachaja, Miguel Reyes Adame, Johannes Steinle, Maik H.-J. Winter, Wolfram Burgard, Knut Möller

Unterstützung von sozialer Partizipation inkontinenter Personen durch miniaturisierte Geruchssensorik
Vera Kallfaß

TEIL II

Mikrosystemtechnische Geruchssensorik und ihre Anwendungen in AAL
Dirk Benyoucef, Vera Kallfaß, Andras Kovacs, Ulrich Mescheder, Stefan Palzer

Architektur zum Schutz der Privatsphäre in AAL-Systemen
Christoph Reich, Hendrik Kuijs, Kevin Wallis, Timo Bayer

TEIL III

IDA in Dialogwerkstätten – Interdisziplinäre Schnittstellen zwischen strukturellen Anforderungen und technischer Innovation
Cornelia Kricheldorff, Lucia Tonello, Stefanie Schmidt

Technikgestaltung und interdisziplinäre Entwicklungsprozesse im AAL-Kontext
Christophe Kunze, Jennifer Müller

AAL in der Qualifizierungspraxis von Pflege und Medizin
Johannes Steinle, Dorothea Weber, Teresa Klobucnik, Peter König, Maik H.-J. Winter

Bedeutung technischer Assistenzsysteme in der Pflegeberatung und ambulanten Versorgung
Teresa Klobucnik, Dorothea Weber, Johannes Steinle, Maik H.-J. Winter, Peter König



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.