Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Forum Bildungsethik
Eine pädagogisch-ethische und sozialethische Grundlegung des Rechts auf Bildung
Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Forum Bildungsethik
ISBN: 978-3-7639-3550-5
Verlag: wbv Media
Die interdisziplinär angelegte Studie beleuchtet das Menschenrecht auf Bildung sowohl aus Sicht der Erziehungswissenschaft als auch der Sozialethik. Dabei werden die Notwendigkeit, Reichweite und damit auch die Grenzen dieses Menschenrechts diskutiert.
Ziel des Bandes ist es, unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen den Zusammenhang zwischen Bildung, Recht und Gerechtigkeit pädagogisch-ethisch auszuweisen und sozialethisch näher zu bestimmen.