Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 62 mm x 95 mm, Gewicht: 65 g
Reihe: Minibibliothek
Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 62 mm x 95 mm, Gewicht: 65 g
Reihe: Minibibliothek
ISBN: 978-3-89798-453-0
Verlag: BuchVerlag Leipzig
Die kleine Reihe des Verlages mit erfolgreichen Minibüchern zu musikalischen Themen wird nun ergänzt durch ein Büchlein über den Thomanerchor – fachkundig, unterhaltsam und liebevoll geschrieben von unserem langjährigen Autor und Musikexperten Hagen Kunze.
Zielgruppe
Alle, die gern Nähres über den berühmten Thomanerchor Leipzig wissen möchten.
Minibuchsammler
Weitere Infos & Material
Historie des Thomanerchores
Anfänge / 16. Jahrhundert mit Reformation / 17. Jahrhundert als erste Blütezeit / 18. Jahrhundert mit Bach / 19. Jahrhundert / 20. Jahrhundert
Das abschließende Kapitel zum 20. Jahrhundert führt neben der notwendigen Betrachtung der Chorgeschichte in zwei Diktaturen auch in die Zukunft („Forum Thomanum“).
Das Leben der Thomaner im Chor und im Internat in Vergangenheit und Gegenwart beispielhaft in fünf vielschichtigen Aspekten