Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren des Nutzungsverhaltens
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Fokus Dienstleistungsmarketing
ISBN: 978-3-8349-4514-3
Verlag: Springer
In der Praxis lässt sich vielfach beobachten, dass die Einführungen von Medieninnovationen mit Sportgroßereignissen und sportbezogener Werbung verbunden werden. Der Zusammenhang zwischen dem Sportinteresse der Konsumenten und der Verbreitung neuer Medien wurde jedoch wissenschaftlich bisher noch unzureichend untersucht. Reinhard Kunz entwickelt ein Modell zur Erklärung der Nutzung von Mobile TV und überprüft dieses empirisch mittels Strukturgleichungsanalysen. Als zentrales Ergebnis der Studie zeigt sich, dass neben der Mobilität und der medienspezifischen Innovationsbereitschaft vor allem das Sportinteresse den größten Einflussfaktor der Nutzung von Mobile TV bildet. Mit den Reisesituationen und qualitäts- sowie alternativenbezogenen Nutzungshemmnissen erweisen sich zudem auch Kontextfaktoren für die Mobile TV-Nutzer als relevant.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Mobile TV.- Sportinteresse.- Neue Medien.- Medienmarketing.- Konsumentenverhalten.- Einflussfaktoren.