Kunz / Schuppli / Züst | Memorizer | Buch | 978-3-85881-249-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 285 mm, Gewicht: 1766 g

Kunz / Schuppli / Züst

Memorizer

Der Sammler Andreas Züst

Buch, Deutsch, 454 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 285 mm, Gewicht: 1766 g

ISBN: 978-3-85881-249-0
Verlag: Scheidegger & Spiess


Andreas Züst (1947–2000) hat rund 1500 Werke von 230 Kunstschaffenden zusammengetragen und damit eine Sammlung aufgebaut, welche die Entwicklung der Kunst von den späten 1970er- bis in die 1990er-Jahre exemplarisch aufzeigt.Dieses umfangreiche Buch stellt die herausragende Kollektion vor, sondern ist zugleich ein Psychogramm des Sammlers. Roter Faden des Buchs sind die Porträts, die Andreas Züst von den Künstlerinnen und Künstlern aufgenommen hat. Mit vollständigem Sammlungsverzeichnis, Essays, die Züsts Person und seiner Sammlung gewidmet sind und einer DVD mit zehn Interviews, die der Filmemacher Peter Mettler mit Freunden von Andreas Züst geführt hat. Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau. Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer Bücher 2009.
Kunz / Schuppli / Züst Memorizer jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.