Kuntze-Kaufhold, Dr. / Vogt / Kuntze-Kaufhold | Die 50 häufigsten Irrtümer bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen | Buch | 978-3-946853-03-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Praxistipps

Kuntze-Kaufhold, Dr. / Vogt / Kuntze-Kaufhold

Die 50 häufigsten Irrtümer bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Praxistipps

ISBN: 978-3-946853-03-9
Verlag: markt intern Verlag


In Bonn sitzt das Bundesamt für Justiz, welches auf drakonische Weise Verstöße gegen die – weitgehend sinnlose – Pflicht zur Offenlegung von Jahresabschlüssen sanktioniert. Die Behörde hat seit ihrer Gründung im Jahr 2007 Ordnungsgelder von inzwischen insgesamt über 2,8 Mrd. € gegen offenlegungspflichtige Unternehmen festgesetzt – Tendenz steigend. Kein Wunder, dass bei Steuerberatern und betroffenen Geschäftsführern in Beratungsgesprächen und an den Stammtischen viel und kopfschüttelnd diskutiert wird, was einem da aus Bonn so auf den Tisch flattert.

Mit ihrem Buch ‘Die 50 häufigsten Irrtümer bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen‘ räumen die Autoren mit zahlreichen Trugschlüssen, falschen Gestaltungstipps und Halbwahrheiten im Bereich der Bilanzoffenlegung auf. Außerdem werfen sie auch mal augenzwinkernd einen kritischen Blick auf die Arbeitsweise der Strategen im Bundesamt für Justiz. Leicht im Ausdruck, aber immer mit Bezug zur Sache, greifen unsere Experten das brisante Thema unterhaltsam auf.

Entstanden ist ein kurzweiliges, 60-seitiges Buch, das nicht nur vielen Irrtümern nachgeht, sondern auch etliche Gestaltungs- und Warnhinweise gibt. Kurzum: Der Leser profitiert von der langjährigen redaktionellen und fachlichen Erfahrung der Autoren im Umgang mit der vermaledeiten Offenlegungspflicht. Die Lektüre ist - bei hohem Unterhaltungswert - ein lehrreiches Nachschlagewerk für den beruflichen Alltag. Es richtet sich in erster Linie an GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer sowie deren steuerlichen Berater, bietet sich aber auch als nützliches Geschenk für Freunde, Mandanten und Geschäftspartner an.

Aus dem Inhalt (Auszug):

Warum und für Wen? Die Publizitätspflicht
Wer petzt denn da? Mit dem Bundesanzeiger geht alles los
Was und Wieviel? Zum Umfang und Kosten der Offenlegung
Wie? Die Praxis des Sanktionsverfahren verständlich erklärt
Wer zahlt was? Beitreibung oder Niederschlagung von Ordnungsgeldern
Kuntze-Kaufhold, Dr. / Vogt / Kuntze-Kaufhold Die 50 häufigsten Irrtümer bei der Offenlegung von Jahresabschlüssen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.