Buch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
Fehlende Perspektiven auf die Pflege von Angehörigen - Eine Diskursanalyse
Buch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN: 978-3-531-17246-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
älterer Menschen tra- parent. Es wird von einer eindeutigen Dominanz des familialen Hilfesystems in
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erkenntnisinteresse und methodisches Vorgehen.- Rekonstruktion des diskursiven Rahmens.- Familiale Altenfürsorge und Pflege: Ein Szenario der Risiken?.- Analyse relevanter Diskursstränge.- Pflege ohne Kontext – Die Belastungen der Pflege und die belasteten Pflegenden.- Das Pflegeversicherungsgesetz – Unbestimmtheit zwischen Retraditionalisierung und sozialpolitischem Bemühen.- Zwischen Marginalisierung, Funktionalisierung und Klientifizierung – Der Status Angehöriger in der Altenhilfe.- Zwischen Lebensweltorientierung und Therapeutisierung – Die Beratung pflegender Angehöriger.- Innerfamiliale Verbundenheit und Gerechtigkeit als Perspektiven auf die familiale Altenfürsorge und Pflege – Ein Ausblick.- Innerfamiliale Verbundenheit als vernachlässigte Perspektive auf die familiale Altenfürsorge und Pflege.- Gerechtigkeit, Solidarität, Fürsorge und Anerkennung – sozialpolitiktheoretische Perspektiven und ihre Bedeutung für eine andere Ordnung in der familialen Altenfürsorge und Pflege.