Kunkel / Puzio / Klinge | Alexa, wie hast du's mit der Religion? | Buch | 978-3-534-40782-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 306 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 221 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Theologie und Künstliche Intelligenz

Kunkel / Puzio / Klinge

Alexa, wie hast du's mit der Religion?

Theologische Zugänge zu Technik und Künstlicher Intelligenz
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-40782-8
Verlag: Herder Verlag GmbH

Theologische Zugänge zu Technik und Künstlicher Intelligenz

Buch, Deutsch, Englisch, 306 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 221 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Theologie und Künstliche Intelligenz

ISBN: 978-3-534-40782-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


Theologie und Künstliche Intelligenz: Das Buch erforscht Veränderungen des Menschenbildes durch Roboter, Religiöse Roboter, Körperoptimierung, medizinische Technologien, Autoregulative Waffensysteme und die Transformationen der Theologie. Aus interdisziplinärer Perspektive werden neue Forschungsergebnisse aus dem internationalen Raum vorgestellt.
Kunkel / Puzio / Klinge Alexa, wie hast du's mit der Religion? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kunkel, Nicole
Nicole Kunkel promoviert am Lehrstuhl für Ethik und Hermeneutik an der Humboldt-Universität zu Berlin. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen an der Schnittstelle von Friedensethik und Künstlicher Intelligenz, verkörpert in letalen autoregulativen Waffensystemen.

Klinge, Hendrik
PD Dr. Dr. Hendrik Klinge ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historische und Systematische Theologie der Bergischen Universität Wuppertal. Er forscht zu Theologischer Metaethik, klassischer lutherischer Theologie, der Religionsphilosophie Immanuel Kants sowie dem Posthumanismus.

Puzio, Anna
Dr. Anna Puzio ist Theologin, Philosophin und Ethikerin. In München hat sie zur Anthropologie des Transhumanismus promoviert. Puzio forscht zur Technikanthropologie, Technikethik und Umweltethik im niederländischen Forschungsprogramm Ethics of Socially Disruptive Technologies (ESDiT) an der University of Twente.
www.anna-puzio.com

Dr. Anna Puzio ist Theologin, Philosophin und Ethikerin. In München hat sie zur Anthropologie des Transhumanismus promoviert. Puzio forscht zur Technikanthropologie, Technikethik und Umweltethik im niederländischen Forschungsprogramm Ethics of Socially Disruptive Technologies (ESDiT) an der University of Twente.
www.anna-puzio.com

Nicole Kunkel promoviert am Lehrstuhl für Ethik und Hermeneutik an der Humboldt-Universität zu Berlin. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen an der Schnittstelle von Friedensethik und Künstlicher Intelligenz, verkörpert in letalen autoregulativen Waffensystemen.

PD Dr. Dr. Hendrik Klinge ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historische und Systematische Theologie der Bergischen Universität Wuppertal. Er forscht zu Theologischer Metaethik, klassischer lutherischer Theologie, der Religionsphilosophie Immanuel Kants sowie dem Posthumanismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.