Kunczik | Medien und Gewalt | Buch | 978-3-658-16542-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: essentials

Kunczik

Medien und Gewalt

Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und der Theoriediskussion
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16542-0
Verlag: Springer

Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und der Theoriediskussion

Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 99 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-16542-0
Verlag: Springer


Dieses essential befasst sich mit dem aktuellen Stand der Forschung und der Theoriediskussion zu den Wirkungen von Mediengewalt. Der Autor diskutiert hierfür auch die Befunde zum Erfolgspotenzial unterschiedlicher medienpädagogischer Maßnahmen von Eltern und die Probleme schulischer Medienpädagogik. Michael Kunczik geht der Frage nach, welche Gruppen besonders gefährdet sind und dokumentiert, dass die Medien-und-Gewalt-Forschung eine lange Tradition besitzt. Das Resümee ist, dass trotz des Gefahrenpotenzials kein Anlass zum Kulturpessimismus besteht: Die Mehrheit der Rezipienten wird nicht negativ beeinflusst.

Kunczik Medien und Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirkungen von Mediengewalt und Inhaltsanalysen.- Geschichte der Diskussion um Mediengewalt.- Theorien, Befunde und Problemgruppen.- Medienpädagogische Maßnahmen gegen negative Wirkungen von Mediengewalt.


Dr. Michael Kunczik ist Professor (em.) am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Er befasst sich seit den 70er-Jahren auch mit der Medien-und-Gewalt-Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.