Kunath | Reelle Matrizen, Vektoren und lineare Abbildungen | Buch | 978-3-662-65628-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Lehrbuch

Kunath

Reelle Matrizen, Vektoren und lineare Abbildungen

Ein kompakter Überblick mit Aufgabensammlung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65628-0
Verlag: Springer

Ein kompakter Überblick mit Aufgabensammlung

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-65628-0
Verlag: Springer


Dieses kompakte Lehrbuch stellt zentrale Definitionen, Eigenschaften und elementare Rechenmethoden rund um Vektoren, Matrizen und lineare Abbildungen zwischen reellen Vektorräumen verständlich dar – kurz: Es zeigt, was Matrizen eigentlich sind, wie man mit ihnen rechnet und was man damit alles anfangen kann. Selbstverständlich wird auch erläutert, welche Bedeutung Matrizen im Zusammenhang mit linearen Abbildungen haben. Das Buch bietet somit grundlegende Orientierung zu den gängigen Begriffen wie Rang, Inverse, Determinante, Eigenwerte, Eigenvektoren und Kondition einer Matrix oder Bild, Kern, Dimension und Bijektivität bei linearen Abbildungen – und legt die Grundlage für einen tieferen Einblick in die Lineare Algebra.

Mit vielen ausführlich dargestellten Beispielen und gut verständlichen, ausformulierten Erklärungen eignet sich dieses Werk als Ausblick für motivierte Schüler, als Begleitung im Übergang von Schule zu Hochschule, als Unterstützung zum Studienbeginn sowie als kompaktes Nachschlagewerk im Berufsleben. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen helfen beim Verständnis und der Anwendung der behandelten Begriffe und Methoden sowie beim Entwickeln einer guten Routine in der Arbeit mit Matrizen, die in vielen weiterführenden Vorlesungen zur Mathematik und in Anwendungsfächern von grundlegender Bedeutung ist.

Kunath Reelle Matrizen, Vektoren und lineare Abbildungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Vektoren und Matrizen.- 2 Rechnen mit Matrizen.- 3 Abbildungen zwischen Vektorräumen.- 4 Übungsaufgaben.


Dipl.-Math. Jens Kunath hat lange an der BTU Cottbus-Senftenberg unterrichtet und ist zurzeit als freiberuflicher Mathematiklehrer in Südbrandenburg und Ostsachsen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.