Kumnig / Rosol / Exner | Umkämpftes Grün | Buch | 978-3-8376-3589-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Urban Studies

Kumnig / Rosol / Exner

Umkämpftes Grün

Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3589-8
Verlag: Transcript Verlag

Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Kt, Format (B × H): 146 mm x 226 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-3589-8
Verlag: Transcript Verlag


Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaftlicher Gemüseanbau wird dabei oft als rebellischer Akt der Stadtgestaltung von unten verstanden. Gleichzeitig taucht 'urban gardening' immer häufiger in Stadtentwicklungsplänen und Werbebroschüren auf.

Die Beiträger_innen des Bandes liefern eine kritische Analyse grüner urbaner Aktivitäten und ihrer umkämpften und widersprüchlichen Rolle in aktuellen Prozessen der Neoliberalisierung des Städtischen.

Kumnig / Rosol / Exner Umkämpftes Grün jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kumnig, Sarah
Sarah Kumnig ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet an der Universität Wien.

Rosol, Marit
Marit Rosol (Prof. Dr.) ist Geographin und arbeitet seit 2016 am Department of Geography an der Universität Calgary/Kanada.

Exner, Andreas
Andreas Exner (Mag. Dr.) ist operativer Leiter des Regional Center of Expertise (RCE) Graz-Styria, Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation der Universität Graz.

Sarah Kumnig ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet an der Universität Wien.
Marit Rosol (Prof. Dr.) ist Geographin und arbeitet seit 2016 am Department of Geography an der Universität Calgary/Kanada.
Andreas Exner studierte Ökologie und arbeitet an einer Dissertation in Politikwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.