Kumkar / Holubek-Schaum / Schimank | Die beharrliche Mitte - Wenn investive Statusarbeit funktioniert | Buch | 978-3-658-36565-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Kumkar / Holubek-Schaum / Schimank

Die beharrliche Mitte - Wenn investive Statusarbeit funktioniert

Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-658-36565-3
Verlag: Springer


Dieses Open-Access-Buch untersucht vor dem Hintergrund der kulturell hegemonialen Rolle der Mittelschichten in westlichen Gesellschaften sowie angesichts zeitdiagnostischer Behauptungen, dass „die Mitte" zunehmenden Verunsicherungen und Gefährdungen ausgesetzt sei, die biographischen Orientierungen und Praktiken, die die Lebensführung der Mittelschichten in Deutschland ausmachen.

Kumkar / Holubek-Schaum / Schimank Die beharrliche Mitte - Wenn investive Statusarbeit funktioniert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Investive Statusarbeit als Modus der Lebensführung: Das theoretische Modell.- Forschungsdesign und Methoden.-Biographische Orientierungen der Mittelschichten: gemeinschaftszentrierte Lebensführung, Berufsstolz-Lebensführung und investive Statusarbeit.- Praktiken investiver Statusarbeit.- Lebensführung in den Mittelschichten: unaufgeregt beharrlich.


Nils C. Kumkar, Stefan Holubek-Schaum, Karin Gottschall, Betina Hollstein und Uwe Schimank sind am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.