Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g
Liebesgeschichten von Klinger bis Picasso
Buch, Deutsch, 64 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g
ISBN: 978-3-927877-76-4
Verlag: Stadt Bietigheim-Bissingen Städt. Galerie
Broschüre zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (16. April – 10. Juli 2011)
Die Liebe beschäftigt seit jeher Musiker, Literaten und Bildende Künstler. Sie umfasst die Sehnsucht und den Rausch des Glücks ebenso wie die Eifersucht und das quälende Leid. Grafiken vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den 1960er Jahren offenbaren die unterschiedlichen künstlerischen Vorstellungen von der Liebe anhand bedeutender Positionen, darunter Max Klinger und Henri de Toulouse-Lautrec, Edvard Munch und Emil Nolde, Marc Chagall und Pablo Picasso bis hin zu HAP Grieshaber und Niki de Saint Phalle.
Zielgruppe
Kunstinteressierte




