Kulish / Mekhennet | Dr. Tod | Buch | 978-3-406-67261-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 575 g

Kulish / Mekhennet

Dr. Tod

Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67261-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-406-67261-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Man nannte ihn Doktor Tod und Schlächter von Mauthausen. Der SS-Arzt Dr. Aribert Heim war über Jahrzehnte der meistgesuchte NS-Verbrecher. 2009 gelang es den Journalisten Nicholas Kulish und Souad Mekhennet, seine Hinterlassenschaft in Kairo aufzuspüren. In ihrem spannend geschriebenen Buch verweben sie die Geschichte von Leben und Flucht Heims mit dem Bericht über die lange, fieberhafte Jagd nach ihm zu einem zeithistorischen Krimi. Aribert Heim war nur wenige Monate in einem Konzentrationslager stationiert, aber in dieser Zeit wurde er für seine unvorstellbar grausamen Behandlungen von Gefangenen berüchtigt. Nach dem Krieg führte er - trotz Fahndung - zunächst ein bürgerliches Leben als Gynäkologe und Familienvater. Kurz vor seiner Verhaftung tauchte er 1962 in Kairo unter, baute sich unter arabischem Namen, als Muslim und geliebter Onkel einer Kairoer Familie, eine neue Existenz auf und verstarb dort 1992. Unterdessen lief die weltweite Suche nach der Nummer eins auf der Liste des Simon-Wiesenthal-Centers auf Hochtouren. Die Entdeckung Heims in Kairo und die Rekonstruktion seines Lebens und seiner Flucht sind ein detektivisches und journalistisches Meisterstück, das über den Einzelfall hinaus erhellt, wie die Fluchtwege der NS-Verbrecher funktionierten und warum die intensive Fahndung so spät in Gang kam.

Kulish / Mekhennet Dr. Tod jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog

Kapitel 1–57

Abbildungen

Epilog

Dank

Dramatis personae

Die Schauplätze

Anmerkungen

Bildnachweis

Quellen und Literatur

Personenregister


Kulish, Nicholas
Nicholas Kulish, Journalist und Schriftsteller, ist Korrespondent der "Times" in New York, berichtete 2013 und 2014 aus Ostafrika und leitete von 2007 bis 2013 das Berliner Büro der "New York Times".

Souad Mekhennet, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, arbeitet für die "Washington Post" und das "ZDF" und ist Fellow an der School of Advanced International Studies (SAIS) in Washington DC.

Seuß, Rita
Nicholas Kulish, Journalist und Schriftsteller, ist Korrespondent der "Times" in New York, berichtete 2013 und 2014 aus Ostafrika und leitete von 2007 bis 2013 das Berliner Büro der "New York Times".

Souad Mekhennet, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, arbeitet für die "Washington Post" und das "ZDF" und ist Fellow an der School of Advanced International Studies (SAIS) in Washington DC.

Mekhennet, Souad
Nicholas Kulish, Journalist und Schriftsteller, ist Korrespondent der "Times" in New York, berichtete 2013 und 2014 aus Ostafrika und leitete von 2007 bis 2013 das Berliner Büro der "New York Times".

Souad Mekhennet, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, arbeitet für die "Washington Post" und das "ZDF" und ist Fellow an der School of Advanced International Studies (SAIS) in Washington DC.

Nicholas Kulish, Journalist und Schriftsteller, ist Korrespondent der "Times" in New York, berichtete 2013 und 2014 aus Ostafrika und leitete von 2007 bis 2013 das Berliner Büro der "New York Times".

Souad Mekhennet, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, arbeitet für die "Washington Post" und das "ZDF" und ist Fellow an der School of Advanced International Studies (SAIS) in Washington DC.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.