Buch, Deutsch, Band 1, 150 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Computing Supplementa
Buch, Deutsch, Band 1, 150 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Computing Supplementa
ISBN: 978-3-211-81410-9
Verlag: Springer Vienna
idealen Rechnung mit Sicherheit (Intervall-Arithmetik) oder mit vorgegebener Wahrscheinlichkeit liegt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen einer Theorie gerundeter algebraischer Verknüpfungen in topologischen Vereinen.- Über die Durchführbarkeit des Gaußschen Algorithmus bei Gleichungen mit Intervallen als Koeffizienten.- Genaue Summation von Gleitkommazahlen.- Produkte und Wurzeln von Gleitkommazahlen.- Fehlerschranken für lineare Gleichungssysteme.- Zur Approximation des Wertebereiches reeller Funktionen durch Intervallausdrücke.- Algebraische Erweiterungen der Intervallrechnung unter Erhaltung der Ordnungs- und Verbandsstrukturen.- Über Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der erweiterten Intervallrechnung und des hyperbolischen Fastkörpers über ?.- Ein Konzept für eine allgemeine Theorie der Rechnerarithmetik.- Über die beim numerischen Rechnen mit Rechenanlagen auftretenden Räume.- Fehlererfassung mit partiellen Mengen.- Zum Begriff des Rasters und der minimalen Rundung.- Zur Konstruktion komplexer Kreisarithmetiken.