Kuketz | Die Schwächen des Android Berechtigungsmodells ( E-Book, PDF) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Kuketz Die Schwächen des Android Berechtigungsmodells ( E-Book, PDF)

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

ISBN: 978-3-7406-0121-8
Verlag: TÜV-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Das Android-Berechtigungsmodell steuert auf Anwendungsebene den Zugriff auf unterschiedliche Ressourcen des Android-Smartphones wie den Kalender, die Standortdaten oder die Kontakte. Aufgrund eklatanter Schwächen eignet sich dieses Konzept allerdings nur unzureichend für den Schutz von Informationen bzw. personenbezogenen Daten. Das vorliegende E-Book beleuchtet die Schwächen des Android-Berechtigungsmodells und erläutert die damit einhergehende Problematik. Es richtet sich an Personen, die in Unternehmen mit dem Schutz von Daten bzw. Informationen beauftragt sind, wie z.B. Datenschutzbeauftragte oder Informationssicherheitsbeauftragte. Es ermöglicht ihnen, die mit dem Einsatz von Android-Smartphones im Unternehmen einhergehenden Risiken adäquat abzuschätzen und Maßnahmen zu treffen um den Einsatz von (Android-)Smartphones rechtskonform zu bewerkstelligen.
Kuketz Die Schwächen des Android Berechtigungsmodells ( E-Book, PDF) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Es richtet sich an Personen, die in Unternehmen mit dem Schutz von Daten bzw. Informationen beauftragt sind, wie z.B. Datenschutzbeauftragte oder Informationssicherheitsbeauftragte. Es ermöglicht ihnen, die mit dem Einsatz von Android-Smartphones im Unternehmen einhergehenden Risiken adäquat abzuschätzen und Maßnahmen zu treffen um den Einsatz von (Android-)Smartphones rechtskonform zu bewerkstelligen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;1
2;Impressum;2
3;Die Schwächen des Android- Berechtigungsmodells;3
4;1 Motivation;3
5;2 Einführung;5
6;3 Zugriffskontrollmodelle;7
7;4 Das Android-Berechtigungsmodell;9
7.1;4.1 Berechtigungsmodell auf Anwendungsebene;13
7.1.1;4.1.1 Erste Schwäche: Der „Berechtigungsdschungel“;16
7.1.2;4.1.2 Zweite Schwäche: Unzureichende Informationspolitik;18
7.1.3;4.1.3 Dritte Schwäche: Grobgranularität;21
7.1.4;4.1.4 Vierte Schwäche: Fehlende Transparenz;23
7.1.5;4.1.5 Fünfte Schwäche: Fragwürdiges Update-Verhalten;25
7.1.6;4.1.6 Zusammenfassung;27
8;5 Android 6: Noch immer unzureichend;28
8.1;5.1 Neue Schwächen;30
8.1.1;5.1.1 Erste Schwäche: Eingeschränkte Kontrolle;31
8.1.2;5.1.2 Zweite Schwäche: Verschlechterte Informationspolitik;34
8.2;5.2 Übernommene Schwächen;35
9;6 Fazit;37
10;Weitere E-Books von TÜV Media;0


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.