Kuhr | Grundsätze Europäischer Unternehmensbesteuerung | Buch | 978-3-658-03362-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

Kuhr

Grundsätze Europäischer Unternehmensbesteuerung


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-03362-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern

ISBN: 978-3-658-03362-0
Verlag: Springer


Bemühungen zur Harmonisierung der europäischen Unternehmensbesteuerung sind bisher größtenteils fruchtlos
geblieben. Problematisch ist insbesondere, dass eine gemeinsame unternehmerische Bemessungsgrundlage bei Auslegungsfrage weder an das nationale Handelsrecht noch an die IFRS anknüpfen kann. Johannes Kuhr leitet ein Prinzipienfundament her, auf dem eine eigenständige steuerliche Gewinnermittlung in Europa fußen kann. Dabei stellt er Grundsätze europäischer Unternehmensbesteuerung (GEUB), wie sie sich de lege lata aus dem Unternehmenssteuerrecht der 28 Mitgliedstaaten induzieren lassen, solchen GEUB de lege ferenda gegenüber, wie sie aus einem von ihm aufgestellten Katalog von Grundanforderungen an die Besteuerung von Unternehmen in Europa zu deduzieren sind.

Kuhr Grundsätze Europäischer Unternehmensbesteuerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeine Grundsätze europäischer Gewinnermittlung.- Grundsätze europäischer Gewinnperiodisierung.- Grundsätze europäischer steuerlicher Gewinnobjektivierung.- Grundsätze europäischer Missbrauchsvermeidung und Sicherung von Besteuerungssubstrat.


Dr. Johannes Kuhr verfasste diese Arbeit während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Norbert Herzig am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.