• Neu
Kuhnhenn | Politisierung eines menschengemachten Risikos | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

Kuhnhenn Politisierung eines menschengemachten Risikos

Frames von Glyphosat in deutschen und US-amerikanischen Tageszeitungen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49837-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Frames von Glyphosat in deutschen und US-amerikanischen Tageszeitungen

E-Book, Deutsch, 249 Seiten

Reihe: Social Science and Law (German Language)

ISBN: 978-3-658-49837-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band beinhaltet eine ländervergleichende Analyse des Framings von Glyphosat in der deutschen und us-amerikanischen Berichterstattung. Ausgehend von einer qualitativen Frameanalyse wird begründet, wann und warum es zur Politisierung von menschengemachten Risiken im Bereich der Risk Governance kommt. Für die Frameanalyse entwickelt die Autorin ein eigenes Framemodell, in dem die kommunikationswissenschaftliche um eine sprachwissenschaftliche Perspektive ergänzt wird und in dem Aspekte des Frame Sponsorings und Fragen der Deutungsmacht berücksichtigt werden. Im Ergebnis leistet der Band einen Beitrag zur Theoriebildung: er gibt eine Definition von Politisierung im Bereich der Risk Governance und beinhaltet ein kommunikationswissenschaftlichen Politisierungsmodell sowie Leitfragen zur Reflexion und Bewertung der Potenziale und Probleme von Politisierungen menschengemachter Risiken. Die Zielgruppe sind vor allem Forschende, Lehrende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, sowie Forschende, Lehrende und Studierende im Forschungsfeld ‚Framing‘, aber auch Praktikerinnen und Praktiker aus dem Feld der Kommunikationspraxis und Risk Governance, z.B. NGOs. 

Kuhnhenn Politisierung eines menschengemachten Risikos jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und erste Orientierungen.- Politisierung.- Kontexte und Kontextfaktoren der Politisierung von Glyphosat.- Theoretisches Kontextmodell und Forschungsfragen.- Frames als Analysezugang.- Forschungsdesign.- Frames von Glyphosat in deutscher und us-amerikanischer Presse.- Zur Politisierung von Glyphosat in deutscher und us-amerikanischer Presse.- Zusammenfassende Beantwortung der Forschungsfragen und Theoriebildung.- Anschlussfähigkeit, kritische Reflexion, Ausblick.


Dr. Martha Kuhnhenn ist Privatdozentin für Kommunikationswissenschaft am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft Universität Greifswald. Seit 2016 lehrt sie im Fachbereich Kommunikationswissenschaft, zuvor in der Germanistischen Sprachwissenschaft. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.