Kuhn | Der chinesische Paravent | Buch | 978-3-423-28403-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 472 g

Kuhn

Der chinesische Paravent

Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-423-28403-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-423-28403-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Deutsche Kolonialgeschichte in elf Fundstücken

Paravent, Teeservice, Speere, Schild und Papagei: Nicola Kuhn stellt Artefakte vor, die viel über die Kolonialzeit erzählen. Von Missionaren, Militärs, Siedlern oder Händlern als Trophäen und Erinnerungsstücke mitgebracht, verbirgt sich hinter jedem Objekt immer auch die Tragödie eines besetzen Landes und seiner Menschen. Die Fundstücke bezeugen die extreme Gewalt wie das vermeintlich friedliche Miteinander, radikale Ausbeutung, doch auch Versuche von Annäherung. Zu Wort kommen auch die heutigen Besitzer, die einen Umgang mit diesem Erbe finden müssen. 
Erzählerisch entwirft Nicola Kuhn so ein Panorama deutscher Kolonialherrschaft. Sie ist der Meinung: Nach einem Jahrhundert des Schweigens ist es Zeit, sich ein Bild zu machen.

Kuhn Der chinesische Paravent jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kuhn, Nicola
Nicola Kuhn, geboren 1962, ist Kunstkritikerin und seit 1991 Redakteurin im Feuilleton des ›Tagesspiegel‹. Sie studierte u.a. Kunstgeschichte und Neuere Geschichte, unterrichtete an der FU Berlin, erhielt den Kritikerpreis der hbs Kulturstiftung. Sie ist Autorin mehrerer Veröffentlichungen, darunter ›Rudolf Zwirner. Ich wollte immer Gegenwart‹ und ›Hitlers Kunsthändler‹, die Biografie von Hildebrand Gurlitt. Seit sie sich mit der Geschichte 'ihres' Paravents beschäftigt, lässt das Thema Raubkunst sie nicht mehr los.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.