Kuhn / Barnett / Rippey | The Brecht Yearbook / Das Brecht-Jahrbuch 42 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 42, 306 Seiten

Reihe: Brecht Yearbook

Kuhn / Barnett / Rippey The Brecht Yearbook / Das Brecht-Jahrbuch 42

Recycling Brecht

E-Book, Englisch, Band 42, 306 Seiten

Reihe: Brecht Yearbook

ISBN: 978-1-78744-190-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The leading publication on Brecht, his work, and topics of interest to him; this annual volume documents the International Brecht Society's 2016 symposium, "Recycling Brecht."
Kuhn / Barnett / Rippey The Brecht Yearbook / Das Brecht-Jahrbuch 42 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


RECYCLING BRECHT: PAPERS FROM THE FIFTEENTH SYMPOSIUM OF THE INTERNATIONAL BRECHT SOCIETY
Brecht Translating / Translating Brecht - Hans-Thies Lehmann
Inherent Estrangement: Brecht's Reading of Shakespeare's Tragedies - Astrid Oesmann
Recycling Brecht: The Contemporary Reception of Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny - Steve Giles
Ludic Philosophy in Brecht's Drama and Prose - Alice Koubová
The Castrated Schoolmaster: Brecht, The Tutor, and Lenz - Nikolaus Müller-Schöll
"Altes wird aufgerollt": Paul Dessau's Posthumous Collaborations with Brecht - Martin Brady and Carola Nielinger-Vakil
Walking the Dead: George Tabori's Reframing of Bertolt Brecht's "The Jewish Wife" - Martin Kagel
Released into the Future: (Re) Claiming Brecht in India - Amal Allana
East Meets East: Recycling Brecht in India - Prateek
Recycling Brecht in Britain: David Greig's The Events as Post-Brechtian Lehrstück - Anja Hartl
A Future for the Lehrstück? Andres Veiel and Gesina Schmidt's Der Kick and the Recycling of Form - Michael Wood
The I-Doc and Brecht: 18 Days in Egypt - Nenad Jovanovic
RECYCLING BRECHT: CREATIVE RESPONSES
Constructing the Fabel: Tony Kushner in conversation with Tom Kuhn - Tom Kuhn
Brechts Bestie: Umwege und Irrwege der Kunst, die Wirklichkeit zu erfassen oder Erzählen als Diskurs. Fragen zu einer offenen Dialektik des Ästhetischen - Hans Martin Ritter
A Model Family in a Model Home or a Tale of Fictitious Capital - Zoe Beloff
Violence & Learning: Scenario 2 - John Hartl and Henrik Bromander
A Translator's Perspective on Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar - Charles Osborne
BOOK REVIEWS


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.