Kuhlmann Tötungsdelikte im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Compliance-Management-Systemen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48764-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 381 Seiten
Reihe: Social Science and Law (German Language)
ISBN: 978-3-658-48764-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit vorsätzlichen Tötungsdelikten im Gesundheitswesen, den Tatmotiven, den Strukturen an den Arbeitsplätzen und zeigt Ansatzpunkte auf, wie derartige Taten frühzeitig erkannt, aufgedeckt und somit weitere Opfer verhindert werden können. Hierzu sind sog. Compliance-Management-Systeme geeignet, um Fehlverhalten, also auch Tötungsdelikte, effektiv aufzudecken. Aufschlussreiche Erkenntnisse konnte eine deutschlandweite Befragung sämtlicher Klinikträger zu ihrer jeweiligen Ausgestaltung der Bekämpfung von Fehlverhalten sowie zur Risikoeinschätzung und zum Vorgehen bei Verdachtsfällen innerhalb ihrer Klinik/Kliniken liefern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Kriminologische und rechtliche Grundlagen.- Auswertung Tötungsserien im Gesundheitswesen.- Leichenschau.- Compliance.- Hinweisgeberschutz.- Strafrechtliche Haftung verantwortlicher Personen.- Befragung von Krankenhausträgern.- Abgrenzung von CIRS und Hinweisgebersystemen.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.




