Kuhlmann / Luecke / Buchner | Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2024 | Buch | 978-3-98800-050-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

Kuhlmann / Luecke / Buchner

Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2024


4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98800-050-7
Verlag: medhochzwei Verlag

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 170 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Praxiswissen Abrechnung

ISBN: 978-3-98800-050-7
Verlag: medhochzwei Verlag


Die jährliche Wachstumsrate des europäischen Marktes für Neuromodulation wird auf fast 14 % geschätzt. Mit mehr als ¼ hat Deutschland hieran, gefolgt von Frankreich, den höchsten Anteil.
Ein Blick auf die medizinischen Disziplinen im Bereich der Neuromodulation zeigt, dass es sich hier um eine einzigartige fachgebietsübergreifende Therapieform handelt – Unterstützung und Hilfestellung zur Kodierung werden so umso wichtiger. Hierbei wird auch der Bereich stationsersetzender Eingriffe berücksichtigt, welcher auch in der Neuromodulation zunehmend in den Fokus rückt.
Der Leitfaden stellt nicht nur die für die Neuromodulation wichtigen Indikationen, Diagnosen und Prozeduren dar, sondern beschreibt auch ausführlich hierfür notwendige Unterscheidungskriterien (beispielsweise aufladbar vs. nicht aufladbar, voll implantierbar vs. nicht voll implantierbar) sowie deren Durchführung (einzeitig vs. zweizeitig) und Abrechnung.
Der Leitfaden fokussiert initial auf implantierbare Systeme in den Bereichen

• Tiefenhirnstimulationen
• Rückenmarkstimulation (SCS/DRG)
• Hirnnerven
• Vagusnerv-Stimulation
• Hypoglossusnerv-Stimulation
• Peripheres Nervenssystem
• Periphere Nervenstimulation
• Sakrale Nervenstimulation
• Occipitale Nervenstimulation
• Pudendale Nervenstimulation
• Perkutane Nervenstimulation
• Pharmakologische Therapie (Intrathekale Arzneimittelabgabe)

Kuhlmann / Luecke / Buchner Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2024 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Kodierfachkräfte, Medizincontroller

Weitere Infos & Material


Kuhlmann, Harald
Harald Kuhlmann, Jahrgang 1971, ist staatlich examinierter Kinderkrankenpfleger und Dipl.-Pflegewirt. Seit 2022 Geschäftsführer bei inspiring-health GmbH, München.

Buchner, Franziska
Franziska Buchner, Jahrgang 1997, ist Gesundheitsökonomin (M.Sc.) und Consultant im Bereich Reimbursement und Market Access bei inspiring-health GmbH, München.

Luecke, Thorsten
Dr. med. Thorsten Luecke, Jahrgang 1965, ist seit 2010 Chefarzt der Anästhesiologie im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein Maria-Stern Krankenhaus Remagen und ärztlicher Direktor am Standort Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.