Kuhlmann / Encarnacao | Graphik in Industrie und Technik | Buch | 978-3-642-86882-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

Kuhlmann / Encarnacao

Graphik in Industrie und Technik


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-642-86882-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Beiträge zur Graphischen Datenverarbeitung

ISBN: 978-3-642-86882-5
Verlag: Springer


Mit diesem anläßlich des 125jährigen Firmenjubiläums von ARISTO herausgegebenen Buch wird dem Leser ein detaillierter Einblick in die umfangreichen Aufgaben der Praxis vermittelt, in denen die Graphische Datenverarbeitung erfolgreich ihren Einzug genommen hat. Dabei wird von den ersten Anfängen bis zu modernsten Techniken anhand von Anwendungsgebieten beispielhaft dargestellt, welche Möglichkeiten bestehen, und wie diese sich in der Praxis auswirken. Anhand von praktischen Tätigkeitsfeldern soll dieses Buch zeigen, wie sich die Technik entwickelt hat, wo sie heute steht, und was für die Zukunft zu erwarten ist. Es leistet damit einen Beitrag zum Technologieverständnis und soll helfen, Hemmungen und Vorbehalte abzubauen.

Kuhlmann / Encarnacao Graphik in Industrie und Technik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vom Planimeter zum CAD — Rückblick auf 125 Jahre Aristo.- Hochleistungssysteme, Visualisierung und Integration — Die Computergraphik-Schlagzeilen für die 90er Jahre.- Graphische Datenverarbeitung in den Druckvorstufen.- IKARUS in Hamburg.- Von der Schrift zur Beschriftung.- Einsatz von CAD/CAM in der Bekleidungsindustrie.- Großformatiger farbiger Designentwurf für den Textildruck.- Computeranimierte realitätsnahe Bilder.- Lichtzeichen im CAD-Dienstleistungsbereich.- Graphische Datenverarbeitung in einem produzierenden Betrieb.- Neue Methoden der Graphischen Datenverarbeitung im Vorfeld der geowissenschaftlichen Kartographie.- Anwendung der Graphischen Datenverarbeitung bei der Produktion von geowissenschaftlichen Karten.- Graphische Datenverarbeitung für Katasterkarten.- Kartographische Datenerfassung für die Herstellung von Geländereliefs.- Graphische Datenverarbeitungspraxis: Die elektronische Seekarte.- Entwicklung der graphischen Systeme — Technologie und Trends.- VLSI für Graphik.- Technologie der Digitalisiergeräte heute.- Was sind Plotter und wofür werden sie gebraucht?.- Datenbanken für Graphik — Graphik für Datenbanken.- Graphische Benutzungsoberflächen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.