Kuhlmann / Bogumil / Reiter | Dezentralisierung des Staates in Europa | Buch | 978-3-531-18121-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Stadtforschung aktuell

Kuhlmann / Bogumil / Reiter

Dezentralisierung des Staates in Europa

Auswirkungen auf die kommunale Aufgabenerfüllung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Buch, Deutsch, Band 117, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Stadtforschung aktuell

ISBN: 978-3-531-18121-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Band befasst sich mit den Auswirkungen staatlicher Dezentralisierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in vergleichender Perspektive. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie sich die Kompetenzverlagerung auf die kommunale Aufgabenerfüllung auswirkt. Sie zeigen, dass die Leistungsbilanz in Fragen der Effizienz, Effektivität, Koordination, demokratischen Kontrolle sowie Einheitlichkeit des Vollzugs unterschiedlich ausfällt. Dies wird mit den Eigenheiten der Aufgabe, den Akteursstrategien, der konkreten Dezentralisierungsform sowie der Festigkeit von bestehenden Strukturen in den Verwaltungssystemen erklärt.
Kuhlmann / Bogumil / Reiter Dezentralisierung des Staates in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Theoretische Einbettung und Forschungsdesign - Methodisches Vorgehen und Fallauswahl - Deutschland - Frankreich - England - Vergleichende Analyse der Performanzeffekte


Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Lehrstuhl für Vergleichende Verwaltungswissenschaft, insbesondere Verwaltung in Europa, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Prof. Dr. Jörg Bogumil, Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik, Ruhr-Universität Bochum.
Dipl.-Verw.wiss. Falk Ebinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik, Ruhr-Universität Bochum.
Dr. Stephan Grohs, wissenschaftlicher Assistent, Lehrstuhl für Vergleichende Policy-Forschung und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz.
Dr. Renate Reiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet III: Politikfeldanalyse, FernUniversität Hagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.